th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gut gebucht: Wiener Gastronomie punktet mit Valentinstags-Specials

Gasthäuser und Restaurants teilweise bereits ausreserviert – Wiener Paare zieht es am Valentinstag zu den Gastronomen – Eigens kreierte Menüs ganz vorne in der Besucher-Gunst

Tischgedeck, Gläser
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com

Für die Wiener Gastronomen wird der Valentinstag immer wichtiger. Eine Woche vor dem großen Tag der Liebe sind viele Restaurants – besonders in der gehobenen Kategorie – sehr gefragt. Wer für sich und seinen Partner noch einen Tisch ergattern möchte, sollte jetzt schnell sein.

Sowohl die Innenstadtlokale, als auch die Restaurants und Gastwirtschaften außerhalb des Zentrums sind gut gebucht. Am besten diejenigen, die sich besondere Specials haben einfallen lassen.
Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien

Die Angebote der Wiener Gastronomen für den Valentinstag sind vielfältig: Sie reichen vom Dinner im Dunkeln bis hin zum Essen zwischen Meeresbewohnern oder einer Schifffahrt entlang Wiens Waterfront. Und natürlich haben die Köchinnen und Köche dafür besonders anregende Speisenfolgen kreiert. „Der Valentinstag hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum Gästemagnet entwickelt – und die Restaurants haben sich die verschiedensten Angebote zu diesem Anlass einfallen lassen“, freut sich Dobcak über volle Reservierungsbücher und rät zur schnellen Buchung: „Wer seinen Lieblingstisch reservieren will, sollte nicht länger zögern“.

Das könnte Sie auch interessieren

Schallplatte

Comeback der Wiener „Tonträger“-Geschäfte

Schallplatten-Comeback als Chance für 30 Wiener Tonträgerhändler -  WK-Wien-Branchensprecher Winter: „Vor allem Junge entdecken Freude am Umgang mit der Schallplatte“ mehr

Silvester

Silvestergeschäft wichtiger Umsatzschub für Wiener Handel

Acht von zehn Wienern feiern den Jahreswechsel – Handelsobfrau Gumprecht: „Gekauft werden Lebensmittel, Sekt, Champagner, Dekoartikel und Glücksbringer“ – Fünf Wiener Silvestermärkte und mehr als 200 Glücksbringerverkaufsstände öffnen am 27.12. mehr

Ballsaison 2022/23

Alles Walzer für Gewerbe und Handwerk

Floristen, Visagisten, Modisten: Die Ballsaison bringt Schwung ins Wiener Gewerbe und Handwerk – Smodics-Neumann: „Wir setzen die Trends und fungieren als Turbo für die Wiener Wirtschaft.“ mehr