th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WK Wien bietet Gründerworkshop auf Ukrainisch an

Alle Infos rund ums Thema Gründen jetzt auch auf Ukrainisch - „Mittels Simultanübersetzung sind die Infos für alle zugänglich“, freut sich Gründervertreterin Havel.

ukraine
© fizkes/Shutterstock

Wie gründe ich ein Unternehmen? Welche Voraussetzungen und Vorgaben gibt es dabei zu beachten? Stimmt die Geschäftsidee? Wie muss ein Businessplan aussehen? Welche Kosten kommen auf mich zu? Mit solchen und vielen weiteren Fragen müssen sich angehende Selbstständige zu Beginn einer Unternehmensgründung intensiv beschäftigen. „Am Anfang ist es besonders schwierig, den Überblick zu bewahren – umso wichtiger ist es, eine Orientierungshilfe zu haben und alle notwendigen Basisinfos kompakt und verständlich erklärt zu bekommen“, sagt Barbara Havel, Vorstandsvorsitzende der Jungen Wirtschaft Wien und Vertreterin der Wiener Gründer. Sie empfiehlt Gründern und allen, die es noch werden möchten, die Angebote des Gründerservice der Wirtschaftskammer Wien in Anspruch zu nehmen. „Eine große Stütze bieten zum Beispiel die Online-Webseminare der WK Wien“, weiß sie.

„Hier bekommen angehende Selbstständige alle relevanten Infos zum Thema Gründung ortsungebunden vermittelt und erklärt – von der Wahl der Rechtsform über die Gewerbeanmeldung bis hin zur Sozialversicherungspflicht.“
Barbara Havel

Workshop auch auf Ukrainisch

Aufgrund der steigenden Nachfrage bietet die Wirtschaftskammer Wien das Webseminar zur Gründung nun auch auf Ukrainisch an. „Das Online-Webseminar wird simultan ins Ukrainische übersetzt“, erklärt Havel. Umgekehrt können auch Fragen auf Ukrainisch gestellt werden – diese werden den Vortragenden dann ins Deutsche übersetzt. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer auch eine Infobroschüre mit allen relevanten Infos auf Ukrainisch zur Verfügung gestellt. Seit Kurzem werden Gründer-Webseminare auch auf Englisch angeboten: Das Gründerservice verschickt auf Anfrage den Zugangslink zum vorab aufgezeichneten Gründer-Webseminar in englischer Sprache.


Achtung!

Nächster Termin

Das nächste Gründer-Webseminar auf Ukrainisch findet am 20. Juni um 10 Uhr statt.
Anmeldungen und nähere Infos dazu unter:
T +43 1 514 50-1050
gruenderservice.at/wien/kontakt



Das könnte Sie auch interessieren

whistleblower

Schutz für Hinweisgeber: Was Arbeitgeber beachten müssen

Arbeitgeber mit mehr als 50 Mitarbeitern müssen künftig ein internes Meldesystem für Hinweisgeber einrichten. mehr

Businessplan

Der Kompass zum Erfolg

Ein Businessplan ist nicht nur bei der Unternehmensgründung wichtig, sondern ist auch danach essenziell für den Erfolg eines Unternehmens. Tipps und Tricks für die Erstellung. mehr

Nachhaltigkeit

Wirtschaftskammer Wien mit neuem Serviceangebot zu Nachhaltigkeitsthemen

Förderungsangebote und Services der Wirtschaftskammer Wien nun über zentrales Webangebot abrufbar mehr