th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WIFI Online Infotage: 60 kostenlose Info-Veranstaltungen

Von 12. bis 15. Juni 2023 kostenlos an den virtuellen Infotagen teilnehmen und neues Kursangebot in 60 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen

WIFI
© Florian Wieser

Von 12. bis 15. Juni 2023 lädt das WIFI Wien, Österreichs größter und vielfältigster privater Bildungsanbieter, zu den WIFI Online Infotagen. An vier Tagen, jeweils von 15 bis 20 Uhr, erhalten Interessierte in 60 Online-Live-Info-Veranstaltungen die wichtigsten Informationen zu aktuellen Aus- und Weiterbildungsangeboten − und das bequem ohne Anreise, flexibel je nach persönlichen Interessen, umfassend und kostenlos. Jeder Infotag bietet eine Vielfalt von Themenbereichen: von Controlling und Finanzmanagement, Digitalisierung, Innovation und Unternehmertum, Markt und Kommunikation über Kompetenz- und Skills-Management bis zu Gesundheit und Balance. Ein kompakter Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung ergänzt das Programm.

 

„Unternehmer und ihre Fachkräfte fit für Job und Karriere zu machen, dafür setzen wir uns ein."
Christian Faymann

Das WIFI Wien unterstützt in vielfältigen Richtungen bei Berufswahl und persönlicher Karriere: von der Lehre bis zur Meisterprüfung, von der Berufsreifeprüfung bis zum akademischen Abschluss an der Berufsakademie. Die Angebote von WIFI Wien, Werbe Akademie und WIFI Management Forum zeichnen sich durch die Kombination aus kompaktem Theorie-Wissen, praxisbezogener Ausbildung und in der Wirtschaft anerkannten Zertifikaten aus. „Unternehmer und ihre Fachkräfte fit für Job und Karriere zu machen, dafür setzen wir uns ein. Denn kompetente Profis haben in Zeiten des Fachkräftemangels die Nase vorn. Für Unternehmen machen sich Investitionen in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter doppelt bezahlt: Talente werden gefördert und geschätzt, Arbeitgeber bleiben attraktiv“, ist Christian Faymann, Institutsleiter am WIFI Wien, überzeugt.

Tipp!

Orientierung im Dschungel der Aus- und Weiterbildungen

Auch das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft, kurz BiWi genannt, bietet im Rahmen der WIFI Online Infotage Jugendlichen und Erwachsenen Beratung bei Berufs- oder Ausbildungsentscheidungen und beruflicher Neuorientierung. Interessierte informieren sich über Potenzialanalyse sowie Bildungs- und Berufsberatung oder holen sich Tipps, wie Bewerbungen optimal wirken. 

Digitaler Kompetenzcheck

Das WIFI Wien bietet in Kooperation mit fit4internet, dem Verein zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich, die Möglichkeit eines digitalen Kompetenzchecks, um die individuelle Fitness in der digitalen Welt zu prüfen. Diese Standortanalyse, das fit4internet Dig-CERT – Zertifikat, wird als Nachweis der persönlichen digitalen Fähigkeiten anerkannt und dient zur Planung des weiteren Ausbildungswegs. Die Info-Veranstaltung „Digitale Kompetenzen für Arbeit und Alltag“ vermittelt einen Überblick, wie digitales Know-how – von Grundwissen für den Alltag bis hin zu Schlüsselkompetenzen für die Berufswelt – erarbeitet wird.


Die WIFI Online Infotage im Überblick

WANN: 12. bis 15. Juni 2023 I 15:00 bis 20:00 Uhr

TEILNAHME: www.wifiwien.at/online-infotage

PROGRAMM

  • 60 Online-Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung: Zu fixen Terminen können Interessierte live im virtuellen Klassenraum dabei sein und sich mit Trainer austauschen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt mit persönlichen Zugangsdaten über einen Link, der nach der Anmeldung zu einem bestimmten Info-Termin per E-Mail zugesendet wird.

  • Bildungs- und Förderberatung: Interessierte erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Förderungen in der Aus- und Weiterbildung. Das AMS, der Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds waff und weitere Institutionen unterstützen abhängig vom jeweiligen Förderschwerpunkt Lehrlinge, Arbeitssuchende, Personen in Kurzarbeit und Wiedereinsteiger, aber auch Unternehmen und Beschäftigte bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung.


Das könnte Sie auch interessieren

Zukunftstag

Die Superpower des 21. Jahrhunderts

Wer sich nicht so schnell ablenken lässt, ist im digitalen Zeitalter mit Superkräften ausgestattet, meint Multi-Talent Anitra Eggler - und erklärt am Zukunftstag der WK Wien, was sie damit meint. mehr

Nachhaltigkeit

Wie es um Nachhaltigkeit in den Unternehmen wirklich steht

Mobilität, Diversität, neue Arbeitszeitmodelle und Umweltschutz: Nachhaltigkeit hat mittlerweile Top-Priorität in vielen Unternehmen – Kostenfreier Nachhaltigkeits-Selbstcheck der WK Wien liefert jetzt Status quo und Verbesserungsmöglichkeiten in Unternehmen mehr

Bildung

WIFI Wien – BiWi – fit4internet: Digitaler Fitnesscheck kostenlos für Jugendliche

WIFI Wien der WK Wien, das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft (BiWi) und fit4internet - Verein zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich bieten Nachweis von digitalen Kompetenzen für Erwachsene und ab Herbst auch kostenlos für Jugendliche. mehr