U-Bahn-Bau geht ins zweite Jahr
Seit einem Jahr laufen in Wien die Bauarbeiten zum wichtigsten Öffi-Bauprojekt der kommenden Jahre. Unterstützung erhalten betroffene Betriebe bei der WK Wien.

Umfangreiche Vorbereitungen in den Bereichen Verkehr und Technik haben im vergangenen Jahr einen weitgehend guten Start des U-Bahn-Großbauprojekts ermöglicht. Insgesamt 4,5 km zusätzliche U-Bahn-Kilometer werden bis Ende 2026 bzw. 2028 mitten durch bzw. unter sechs innerstädtischen Bezirke - also im dichtest verbauten Stadtgebiet - errichtet. Keine einfache Sache, die auch viel Informations- und Abstimmungsarbeit erfordert, um die unvermeidlichen Auswirkungen der Bauarbeiten auf die anrainenden Bewohner und Unternehmer nach Möglichkeit zu reduzieren. Im ersten Baujahr wurden alle großen Baufelder inklusive Verkehrsumleitungen im Bereich der zukünftigen Stationsaufgänge eingerichtet. Lärm- und staubintensive Bohrpfahlarbeiten waren für die Herstellung der Schachtwände erforderlich. Diese Arbeiten werden im Laufe dieses Jahres abgeschlossen: Bis Mitte 2022 für die Stationen Frankhplatz, Rathaus, Neubaugasse, Pilgramgasse, Reinprechtsdorfer Straße; bis Ende 2022 für die Station Matzleinsdorfer Platz.
Bauarbeiten unter der Erde
Danach finden Bauarbeiten größtenteils unter der Erde statt. Mit einem Wort: die anstrengendste Zeit für Anrainer kann heuer abgeschlossen werden. Für die Notausstiege beginnen die Bohrpfahlarbeiten voraussichtlich im Juni 2022 (Kaunitzgasse) bzw. im September 2022 (Augustinplatz). Weiterhin aufrecht ist die U2- Sperre im Abschnitt zwischen Karlsplatz und Schottentor - sie wird voraussichtlich noch bis Herbst 2023 gesperrt bleiben.
Unterstützung der WK Wien
Die WK Wien unterstützt betroffene Betriebe mit Informationen, Beratung und Soforthilfe. Unternehmer finden umfangreiche Infos auf der WK
Wien-Website zu folgenden Themen:
- Stationspläne mit zukünftigen Aufgängen und Lüftungsbauwerken
- Informationen zu allen aktiven Verkehrsmaßnahmen (alle betroffene Bezirke)
- Fördervoraussetzungen und Antragshilfe für die U-Bahn-Bau Soforthilfe (für direkt betroffene Unternehmen im Baustellenbereich)
- Aktionen im Baustellen-Marketing
- Ihre Ansprechpartner bei der WK Wien bei akuten Verkehrsproblemen