
Wirtschaft ist Treiber der Mobilitätswende
89 Prozent aller E-PKW Neuzulassungen in Wien von Unternehmen - Sertic: „Ende von Förderungen das falsche Signal“mehr
89 Prozent aller E-PKW Neuzulassungen in Wien von Unternehmen - Sertic: „Ende von Förderungen das falsche Signal“mehr
Mehr als 6.000 Taxis bringen die Wiener sicher nach Hause - Kautzner: „Die Silvesternacht ist eine der Stärksten“mehr
Wirtschaftskammer Wien wickelt insgesamt 7 Millionen Euro ab - „Emissionsfreie Städte funktionieren nur mit Unterstützung der Wirtschaft“mehr
12 Klassen bei erfolgreichem „Toter Winkel“ Workshop der WK Wien - „In der dunklen Jahreszeit müssen alle noch vorsichtiger sein“mehr
Intermodaler Verkehr als Weg zum Erreichen der Klimaziele - Sertic: „KMU bleiben noch auf der Strecke“mehr
Unternehmen gehen beim Mobilitätswandel voran – Sertic: „Wiener Betriebe treiben Mobilitätswende überdurchschnittlich voran – Infrastrukturausbau stockt“mehr
Lange Strecken per Zug oder Schiff, die Feinverteilung mit dem Lkw: Auf diese Art könnte der Güterverkehr seinen ökologischen Fußabdruck noch deutlich reduzieren. Doch einfach ist das nicht, wie Betriebe sagen.mehr
Fehlende Lade-Infrastruktur und lange Wartezeiten für PV-Anlagen halten vor allem Wiener Klein- und Kleinstunternehmen von einem Umstieg auf Elektrofahrzeuge abmehr
35 Prozent Zuwachs bei Paketsendungen während Corona-Pandemie – Präsentation des KEP (Kurier-, Express- & Paketdienst) Branchenreports 2022mehr