
Mit Gastro- und Tourismus-Öffnung die Pandemie bekämpfen
Wiener Hotels, Restaurants und Cafés wollen öffnen – Auflagen ähnlich wie für körpernahe Dienstleister sind erfüllbar – Eintritt mit Testergebnis wird Motivation zum Testen wieder steigernmehr
Wiener Hotels, Restaurants und Cafés wollen öffnen – Auflagen ähnlich wie für körpernahe Dienstleister sind erfüllbar – Eintritt mit Testergebnis wird Motivation zum Testen wieder steigernmehr
2020 schlechtestes Ergebnis aller Zeiten: 72% weniger Besucher - Kinos wesentlicher Bestandteil der urbanen Kultur - Sonderförderung für die Wiener Arthouse und Programmkinos könnte Überleben sichernmehr
Die Lichtspielhäuser rufen um Unterstützung. Das Besucherminus beträgt 90 Prozent, sagt Branchenobmann Christian Dörfler.mehr
Die seit vergangener Woche geltende Registrierungspflicht in der Gastronomie hat für viel Aufregung gesorgt. Aber das sei alles besser als ein zweiter Lockdown, finden Gastronomie-Obmann Peter Dobcak und Kaffeehaus-Obmann Wolfgang Binder.mehr
Vorbilder vor den Vorhang: Wirtschaftskammer Wien zeichnet Café Diglas als Tourismus-Lehrbetrieb des Jahres 2020 ausmehr
Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien präsentieren digitale Anwendung zur Gästeregistrierung die sicher und datenschutzkonform ist. Für Gastronomie- und Kaffeehausbetriebe sowie die Kunden ist sie kostenlos. mehr
Wirtschaftskammer Wien zeichnet mit dem renommierten Ehrenpreis ein Privatmuseum aus, das sich dem Filmklassiker „Der dritte Mann“' verschrieben hat und an das Wien der Nachkriegszeit erinnert.mehr
Dass Wien nun vielerorts als Corona-Risikogebiet gilt, ist für die Tourismusbetriebe eine Katastrophe. Dazu kommen Verschärfungen für Gastronomie und Events. mehr
Ein kleiner Lichtblick: Es ist so gut wie fix, dass die Kaffeehäuser und Wirte ihre Schanigärten im Winter geöffnet lassen dürfen. mehr