Tipps für Cybersicherheit
Sicher sein: Ratgeber, Workshops und Förderungen

Um Betriebe im Umgang mit Cyberbedrohungen bestmöglich zu informieren, haben die Wirtschaftskammern ein umfassendes Angebot an Online-Ratgebern geschaffen. Neben IT-Sicherheitsbasics sowie praktischen Tipps für den sicheren Umgang mit dem Smartphone geben die Ratgeber Aufschluss darüber, wie gut man als Unternehmen vor Cyberangriffen und Ransomware geschützt ist.
KMU Cybersecurity-Förderung
Am 1. April ist das Programm KMU Cybersecurity gestartet. Klein- und Mittelbetriebe erhalten im Zuge dieser Förderung einen Zuschuss bei Investitionsprojekten im Bereich IT- und Cybersecurity, etwa für Hard- und Software, aber auch für Leistungen externer Anbieter. Die Förderung beträgt max. 40 Prozent der förderbaren Kosten (max. Zuschuss: 20.000 Euro) Die förderbaren Kosten müssen zwischen 2000 und 50.000 Euro liegen. Achtung: Aktuell sind die Budgetmittel der Förderung ausgeschöpft, neue Anträge werden allerdings auf eine Warteliste gesetzt, die nach Freiwerden von weiteren Mitteln bearbeitet wird.
Workshop für EPU
Die Wirtschaftskammer Wien bietet regelmäßig Veranstaltungen für EPU zum Thema Cybersicherheit an. Der nächste Workshop startet am 20. Juni. Unter dem Motto „Smartphone, Suchmaschinen, Apps & Google” erhalten EPU praktische Infos und Tipps zum Thema Datensicherheit, Datendiebstahl und Co.