Teilsperre der U4 im Sommer
Die U-Bahnlinie U4 wird im Sommer wegen Modernisierungsarbeiten zwischen den Stationen Karlsplatz und Längenfeldgasse nicht fahren. Die Wiener Linien verstärken in diesem Zeitraum das Angebot auf Alternativrouten.

Die Wiener Linien sperren den U4-Streckenabschnitt zwischen den Stationen Karlsplatz und Längenfeldgasse ab 29. Juni (ab ca. 00:40 Uhr) bis einschließlich 1. September, um die Strecke vom Fundament bis zu den Gleisen zu modernisieren. In den Stationen Margaretengürtel und Kettenbrückengasse werden auch die Bahnsteige, die Stiegen und Bodenbeläge in den Foyers der Otto-Wagner-Stationsgebäude saniert.
Während der Teilsperre der U4 empfehlen die Wiener Linien großräumig auf die Linien U3 und U6 auszuweichen. Diese zwei U-Bahnlinien sowie die Straßenbahnlinie 6 und die vier Buslinien 13A, 14A, 57A und 59A werden von 29. Juni bis einschließlich 1. September in dichteren Intervallen unterwegs sein. Für Ziele direkt im Baustellenbereich zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse wird es die Busse der Zusatzlinie U4z geben. Ersatzbus-Haltestellen sind an den U4-Stationen geplant.
Durch die Ersatzbuslinie ist mit verstärktem Verkehrsaufkommen entlang der Linken und Rechten Wienzeile zu rechnen. so die Verkehrsexperten der Wirtschaftskammer Wien. Auch nach der Teilsperre im Sommer sind weitere Modernisierungsarbeiten an der U4 geplant. Sie werden laut Wiener Linien aber kaum noch Auswirkungen auf Betrieb und Fahrgäste haben.