th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Straßenfeste bringen bis zu 10 Mal mehr Besucher

Die Events der Wiener Kaufleute ziehen bis zu 125.000 Besucher pro Tag an

Straßenfest
© Maridav | stock.adobe.com
Die Kaufleute der Wiener Einkaufsstraßen und Grätzel starten mit einem bunten Veranstaltungskalender in den Herbst. Besonders Straßenfeste beleben zu dieser Zeit die Grätzel. Schon am 3. September ging es los mit dem Remasuri in der Wollzeile und dem Hietzinger Bezirksfest in Alt-Hietzing. Und einige mehr stehen dieses Jahr noch am Programm. 
Wiens Straßenfeste sind seit Jahrzehnten bei Besuchern und auch Unternehmern beliebt. Egal ob Flohmarkt, Kinderfest oder Leistungsschau - Straßenfeste steigern sowohl den Bekanntheitsgrad wie auch den Umsatz der Wiener Einkaufsgebiete. Gerade jetzt lässt es sich im Freien besonders gut flanieren, stöbern und gustieren. Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von den regionalen Angeboten!
Wiener Handelsobfrau Margarete Gumprecht

Flohmärkte sind Besuchermagnete

Der Flohmarkt in der Neubaugasse – nunmehr Flaniermarkt – lockt pro Tag zwischen 100.000 und 125.000 Besucher in die Neubaugasse. Das sind etwa zehnmal mehr Besucher als an einem normalen Einkaufssamstag, bei dem laut der letzten Passantenzählung im Oktober 2020 rund 11.000 Menschen in der Neubaugasse unterwegs waren. „Der neue Flaniermarkt bietet mehr Qualität. Seither sind die Kaufkraft und der Umsatz pro Kunde gestiegen. An den Tagen des Flaniermarkts verdoppeln sich die Umsätze in den Geschäften der Neubaugasse,“ sagt Kurt Wilhelm, Obmann des Vereins IG der Kaufleute am Neubau – Schaufenster Neubaugasse. Der nächste Flaniermarkt mit mehr als 300 Ständen findet heuer am 30. September und 1. Oktober statt. Viel zum Stöbern gibt es auch schon am 17. September beim Herbst-Flohmarkt in der Obkirchergasse mit 350 Ständen von privaten Anbietern und den Kaufleuten. Der Markt ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil in Döbling. Insgesamt werden 21.000 Besucher erwartet – sieben Mal mehr als einem anderen Einkaufssamstag, an dem etwa 3.000 Passanten unterwegs sind (laut Passantenzählung Oktober 2020).

Feste mit Tradition

Etwa 15.000 Besucher sind zum Remasuri am 3. September in der Wollzeile gekommen – 5.000 mehr als an einem Einkaufssamstag üblich. Das Straßenfest feierte im Jahr 2020 sein 10-jähriges Jubiläum. Große Jubiläen stehen dem Hietzinger Bezirksfest und Reindorfgassenfest bevor. Beide feiern im Jahr 2023 ihr 40-jähriges Bestehen. „Das Hietzinger Bezirksfest kommt gut an, sonst würden wir es heuer nicht zum 39. Mal abhalten“, so Georg Fuchs, Vereinsobmann des Carré Hietzing. Das Hietzinger Bezirksfest fand am 3. September in Alt-Hietzing statt. Am Wochenende darauf von 9. bis 10. September geht das Reindorfgassenfest als größtes Fest im 15. Bezirk über die Bühne. „Das WähringerStraßenFest trägt nicht nur zur Stammkundenerhaltung und Neukundengewinnung der Währinger Unternehmer bei. Der Veranstaltungstag ist einer der umsatzstärksten Tage im Jahr,“ freut sich Michael Richter, Obmann des Währinger Wirtschaftsvereins und Veranstalter des WähringerStraßenFests, das am 23. September ab 12 Uhr zwischen Gürtel und Aumannplatz stattfindet.

Das könnte Sie auch interessieren

meinkaufstadt Wien

„meinkaufstadt Wien“ geht wieder on Air

Witziger TV-Spot macht Lust aufs Shoppen in Wien mehr

Menschen mit Eistüte auf der Straße

Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im Juni 2023

Wiener Betriebe bieten neben der Nahversorgung zahlreiche Gelegenheiten, um Menschen zu treffen, sich auszutauschen, sich zu unterhalten. Diese Veranstaltungen finden im Juni statt. mehr

Flaniermarkt, Stand, Ware, Hand

Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im Mai

Wo tut sich was in Wien? Nähere Infos auf www.meinkaufstadt.wien mehr