th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Spendenübergabe: 9.000 Euro für den Lichtblickhof

Landesinnung Wien der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger unterstützt therapeutische Arbeit mit kranken Kindern

Elias Schröder (Innungsgeschäftsführer), Christoph Guserl (Lehrlingsbeauftragter Landesinnung), Lichtblickhof-Botschafter Gery Seidl und Andreas Ubl (Landesinnungsmeister-Stv.) mit Sophie Knapp und Therapiepferd Jokki vom Verein e.motion/Lichtblickhof.
© Thomas Meyer / Branding Identity Elias Schröder (Innungsgeschäftsführer), Christoph Guserl (Lehrlingsbeauftragter Landesinnung), Lichtblickhof-Botschafter Gery Seidl und Andreas Ubl (Landesinnungsmeister-Stv.) mit Sophie Knapp und Therapiepferd Jokki vom Verein e.motion/Lichtblickhof.

Am Donnerstag, den 7. September 2023, überreichte die Landesinnung Wien der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger eine Spende in Höhe von 9.000 Euro an den Lichtblickhof in Wien, der vom Trägerverein e.motion betrieben wird. Der Lichtblickhof, vor fast 20 Jahren gegründet, bietet seitdem sterbenskranken Kindern und deren Familien therapeutische Unterstützung mit Hilfe von Pferden an. Die gemeinnützige Arbeit des Vereins wird nahezu ausschließlich durch Spenden finanziert. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die Vertreter der Landesinnung, Innungsmeister-Stv. KomR Andreas Ubl, Christoph Guserl und Elias Schröder, am Lichtblickhof ein, um den symbolischen Scheck zu übergeben. Von Seiten des Lichtblickhofs nahm Sophie Knapp die Spende gemeinsam mit dem Therapiepferd Jokki entgegen. Mit dabei war auch Kabarettist Gery Seidl, der sich bereits seit drei Jahren ehrenamtlich als Lichtblickhof-Botschafter engagiert.

Jeder Euro kommt Therapiearbeit zugute

Sophie Knapp drückte ihren Dank stellvertretend für die Kinder und Familien aus, die vom Verein durch seine Arbeit unterstützt werden: „Jeder Euro kommt direkt unserer Therapiearbeit zugute.“ Andreas Ubl würdigte den Verein mit großem Respekt für sein beeindruckendes Engagement und die Erfolge der vergangenen Jahre: „Was der Lichtblickhof leistet, um kranken Kindern Lebensfreude zu schenken, verdient höchste Anerkennung. Wir sind sehr froh, einen bescheidenen Beitrag dazu leisten zu können.“



Das könnte Sie auch interessieren

v.l.n.r. Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Berufsgruppensprecherin SDL Mag. Claudia Hagendorfer, Berufsgruppenausschussmitglied SDL Mag. Lisa Neumayr, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich Dr. Harald Mahrer

Do you speak success? Die Wiener Sprachdienstleister am Exporttag 2023

Der diesjährige Exporttag am 20.06.2023 in der Wirtschaftskammer Österreich bot eine ausgezeichnete Plattform zum internationalen Austausch über die neuesten Erkenntnisse und spannendsten Trends in der Exportbranche. mehr

v.l.n.r.: Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk Maria Smodics-Neumann, Meisterin Magdalena Hall, Innungsmeister Wolfgang Hufnagl

Handwerk hat goldenen Boden

NACHBERICHT Ehrungsfeier für die Absolventen der Lehrlings- und Meisterprüfung mehr

herbstlicher Blumenstrauß

Willkommen, bunter Herbst

Holen Sie sich jetzt den leuchtenden Herbst in Ihr Zuhause – mit schönen Herbstarrangements und dekorativen Schätzen aus der Natur. mehr