Sparten wieder in bewährten Händen
Vergangene Woche wurden in der Wirtschaftskammer Wien die Obleute der sieben Sparten neu gewählt. Ihre Funktionsperiode dauert fünf Jahre.

„Ich gratuliere dem Obleute-Team und freue mich auf die weitere, gute Zusammenarbeit für den Wirtschaftsstandort Wien”, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, nachdem nun feststeht, wer in den kommenden fünf Jahren in Wien die Geschicke der sieben Wirtschaftskammer-Sparten lenken wird. Personelle Änderungen gegenüber der vergangenen Funktionsperiode gab es nicht, alle bisherigen Spartenobleute wurden bestätigt.
Alle Wirtschaftskammern in Österreich - und damit auch die WK Wien - gliedern sich in diese sieben Sparten:
- Gewerbe und Handwerk
- Industrie
- Handel
- Bank und Versicherung
- Transport und Verkehr
- Tourismus und Freizeitwirtschaft
- Information und Consulting
Maßnahmen im Interesse der gesamten Wirtschaft
Die Spartenobleute setzen sich für die vielfältigen Interessen ihrer Branchen ein. Sie sind das Verbindungsglied zwischen ihren jeweiligen Fachorganisationen und halten engen Kontakt zu den Sparten der anderen Wirtschaftskammern. Sie kümmern sich auch um den Interessenausgleich zwischen den Branchen. Gibt es also unterschiedliche Meinungen zwischen Fachorganisationen oder Sparten, muss eine Lösung gefunden werden, die für alle passt. Die Spartenobleute vermitteln diese. Denn Ziel ist es, Maßnahmen im Interesse der gesamten Wirtschaft zu entwickeln.





