th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

So funktioniert Zusammenarbeit, die Sinn hat

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Walter Ruck
© Ian Ehm

In letzter Zeit verstärkt sich der Eindruck, dass gute Ideen immer öfter an parteipolitischen oder ideologischen Schranken scheitern. Im Wirtschaftsparlament der WK Wien herrscht ein anderer Geist, ein Geist der Zusammenarbeit und des respektvollen Diskurses ohne Scheuklappen. Denn nur eine geeinte Wirtschaft kann auch das Optimum für den Wirtschaftsstandort Wien herausholen. Bestes Beispiel ist unsere Arbeitsgruppe Klima. In ihr haben alle Fraktionen mitgearbeitet. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein Maßnahmenpaket, das Klimaschutz vor allem auch als Chance für die Wirtschaft versteht und das wir gemeinsam im Wirtschaftsparlament beschlossen haben.

„Nur eine geeinte Wirtschaft kann auch das Optimum für den Wirtschaftsstandort Wien herausholen.“
Walter Ruck

Breites Klimapaket

Die Eckpunkte: Im Bereich Energie/Wärme unterstützen wir die Unternehmen bei Maßnahmen zur Energieeinsparung und beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Wir erleichtern Betrieben die Mobilitätswende. Unter anderem sollen Lösungen zur Reduzierung von Baustellenverkehr entwickelt werden. Wir forcieren die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft und starten zum Beispiel das Pilotprojekt „Kreislaufwirtschaft in der Bauwirtschaft“. Wir wollen eine moderne Stadtentwicklung mit dem Ziel, Bodenversiegelung in Wien zu reduzieren. Wir unterstützen daher die Nachverdichtung im innerstädtischen Bau.

Das ist Zusammenarbeit, die Sinn hat und Ergebnisse bringt, die auf breiter Basis getragen werden. Das ist Interessenvertretung, wie wir sie in der Wirtschaftskammer Wien praktizieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Walter Ruck

Zwei zentrale Punkte für mehr Innovation

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Stellt die Gießkanne zur Seite

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Ein wichtiger Dünger für den Standort Wien

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr