So findet man den richtigen Standort
Die Standortwahl stellt für viele Unternehmenstypen eine große Herausforderung dar. Für Betriebe in Branchen, die hohe Passantenfrequenz brauchen, ist die richtige Location besonders wichtig.

Standortentscheidungen müssen gut überlegt sein, denn einmal falsch getroffen, sind sie in den meisten Fällen nicht mehr reversibel und mit hohen Kosten verbunden. Daher sind viele Fragen im Vorfeld zu beantworten: „Wo ist meine Zielgruppe?” „Wo habe ich mit meiner Geschäftsidee die besten Chancen?” oder „Wo gibt es überhaupt eine freie Fläche, wo ich mich verwirklichen kann?” Antworten darauf liefert die Wirtschaftskammer Wien mit kostenfreien Standortanalysen. Sie schaffen die Bewertung und die Vergleichbarkeit mehrerer Standorte und helfen so bei der Entscheidungsfindung.
Harte und weiche Faktoren
„Harte” Standortfaktoren sind messbare Faktoren. Sie haben großen Einfluss auf die Standortentscheidung. Dazu gehören z.B. soziodemographische Zahlen des Umfelds (Einwohnerzahl, Bildungsstand, Alter), Kaufkraftinfo, Passantenfrequenz, Verkehrsanbindung oder Branchenmix. „Weiche” Standortfaktoren sind nicht bzw. nur schwer messbar und ihre Bedeutung liegt in der subjektiven Bewertung (z.B., Image eines Standorts). Sie sind dennoch ein wichtiger Faktor für die Entscheidung.
Standort im Businessplan
Ein Businessplan enthält alle wesentlichen Eckpunkte der Geschäftsidee. Neben den Inhalten zum Produkt bzw. der Dienstleistung, dem Finanzplan oder dem Marketingplan sollte ein Teil dem Standort gewidmet werden. Branchen bei denen die Laufkundschaft eine wichtige Rolle spielt, müssen sich intensiv damit beschäftigen. Vor allem Banken und Fördergeber schauen hier genau hin.
Dos & Dont’s der Suche
Do
- Viele Standorte besichtigen und vor Ort ansehen.
- Eigene Standortkriterien definieren.
- Standortinformationen einholen.
- Im Vorfeld und rechtzeitig abklären, ob die Geschäftsidee eine Betriebsanlagengenehmigung benötigt.
Dont
- Standort spontan wählen.
- Mietvertrag unkontrolliert unterzeichnen.
- „Weiche“ Standortfaktoren unterschätzen.