
Meldepflicht: Frist endet im Februar
Unternehmer müssen bestimmte Zahlungen an das Finanzamt melden. Die Frist dafür läuft Ende Februar aus.mehr
Unternehmer müssen bestimmte Zahlungen an das Finanzamt melden. Die Frist dafür läuft Ende Februar aus.mehr
Mitarbeiter als Erfolgsbasis: Mit welchen Serviceleistungen die Wirtschaftskammer Wien die Betriebe in ihrer Personalpolitik unterstützt.mehr
Suchen Betriebe einen Transportpartner für Übersiedlung oder Warentransporte, sind Seriosität und Qualität gefragt. Eine Checkliste hilft bei der Auswahl.mehr
Das österreichische Gewährleistungsrecht wurde 2022 umfassend neu geregelt. Damit wurden zwei EU-Richtlinien umgesetzt, mit denen der Verbraucherschutz gestärkt und die Gewährleistung auf die Bereitstellung digitaler Inhalte ausgeweitet werden sollen.mehr
Gerade vor Weihnachten wurden viele Geschenke online bestellt. Doch wer haftet, wenn das bestellte Paket vom Verkäufer zwar versendet wurde, beim Käufer aber nie ankommt?mehr
Gerade zum Jahreswechsel überlegen viele Menschen, etwas Neues zu wagen – zum Beispiel den Schritt in die Selbstständigkeit. Eine gute Vorbereitung ist dabei der halbe Erfolg.mehr
Hierbei handelt es sich um einen geförderten Unternehmenskredit für Investitionen und laufende betriebliche Kosten. Die Förderrichtlinien und Antragsformulare gibt es ab Anfang Jänner 2023 online.mehr
Das neue Jahr bringt einige Entlastungen für Unternehmen. Ein kurzer Überblick!mehr
Ab 2023 werden die Einkommensteuerstufen zum Großteil automatisch an die Inflation angepasst, die schleichende Höherbesteuerung durch die Teuerung wird abgeschafft. Was das für Erwerbstätige konkret bedeutet.mehr