
Das Arbeiten in der Ferienzeit
Pflichtpraktikum, Ferialarbeit und Volontariat sind Formen des Arbeitens in der Ferienzeit. Rechtlich gibt es wesentliche Unterschiede. Ein Überblick.mehr
Pflichtpraktikum, Ferialarbeit und Volontariat sind Formen des Arbeitens in der Ferienzeit. Rechtlich gibt es wesentliche Unterschiede. Ein Überblick.mehr
Richtiges Risikomanagement ist das Um und Auf, wenn der Betrieb steht. Wie man sich schon vorab auf den Notfall vorbereiten und absichern kann.mehr
Alle Infos rund ums Thema Gründen jetzt auch auf Ukrainisch - „Mittels Simultanübersetzung sind die Infos für alle zugänglich“, freut sich Gründervertreterin Havel.mehr
Die Wirtschaftskammer Wien bietet für Betriebe, die an Innovationen arbeiten, einige Services. Es lohnt sich, sich beraten zu lassen.mehr
Alles auf einen Klick: Die Wirtschaftskammer Wien bietet Betrieben einen Mail-Service zu aktuellen Baustellen, Verkehrs- und Businfos und noch mehrmehr
Von der Idee bis zur Eröffnung eines Gastrobetriebs gibt es viel zu bedenken, wenn er Erfolg haben soll. Der Standort ist ein entscheidender Faktor. Das WK Wien Webseminar gibt Tipps.mehr
Von 20. bis 23. Juni 2022 unter www.wifiwien.at/online-infotage kostenlos an den virtuellen Infotagen teilnehmen und Aus- und Weiterbildung wählen – Neues Kursprogramm in 60 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen – Bildungsgutscheine für die Wunschausbildung gewinnen.mehr
Das aktuelle Modell der Kurzarbeit, das am 30. Juni auslaufen würde, wird bis Jahresende verlängert.mehr
Mit neuen Vorgaben für das Ökodesign von Produkten will die EU-Kommission die Kreislaufwirtschaft in Europa stärken. E-Geräte, Textilien und Bauwaren sollen nicht nur nachhaltiger hergestellt werden, sondern auch leichter zu reparieren sein.mehr