th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Service für alle Fälle

Verlässliche Informationsquelle, Ansprechpartner und Anlaufstelle: Das Service der WK Wien steht den Wiener Betrieben in allen Unternehmenslagen als zuverlässiger Wegbegleiter zur Seite.

Service
© Ground Picture/Shutterstock

Die Wirtschaftskammer Wien ist für die Wiener Unternehmen Servicepartner Nummer 1. Mit einem umfangreichen Service-Angebot, das stetig an die Bedürfnisse der Betriebe angepasst wird, unterstützt die WK Wien bei allen unternehmerischen Herausforderungen. Sei es durch zahlreiche Workshops zu aktuellen und relevanten Themen, durch eine Vielzahl an Online-Tools, auf die die Unternehmer per Mausklick schnell und kostenlos zugreifen können oder durch ausführliche persönliche Beratungs- und Auskunftsgespräche.

Für alle Unternehmenslagen das richtige Service

„Selbstständig, aber nicht allein”, lautet das Motto, unter dem die WK Wien den Wiener Betrieben tagtäglich zur Seite steht und sie bei allen unternehmerischen Anforderungen unterstützt. Das zeigt sich auch beim breiten und vielfältigen Themen-Spektrum des Service-Angebots: Dieses reicht von der Prä-Gründungsphase über die Unternehmensgründung, den laufenden Betrieb, die Einstellung des ersten Mitarbeiters und die Internationalisierung bis hin zur Übergabe des Betriebs oder die Unternehmensauflösung.

Auf die richtige Förderung kommt es an

Die richtige Finanzierung und Förderung ist oft ausschlaggebend für die Umsetzung und den Erfolg eines Projekts. Dabei stehen Unternehmen unterschiedlichen Fragen gegenüber: „Welche Arten von Förderungen gibt es? Wo finde ich passende Förderungen für mein Projekt und wer hilft mir, wenn ich noch Fragen habe?”. Die Antworten darauf haben die Experten im Förderservice der Wirtschaftskammer Wien. In persönlichen Beratungsgesprächen, auf der Webseite der WK Wien, aber auch bei Info-Events erhalten Betriebe alles Wissenswerte über Zuschüsse, Kredite, Garantien oder Beratungsleistungen für ihr Unternehmen. Reinschauen lohnt sich!

Neue Services entdecken

Da sich die Bedürfnisse der Wiener Betriebe stetig ändern, baut die WK Wien ihr Serviceangebot kontinuierlich aus und entwickelt immer wieder neue, hilfreiche Tools und Anlaufstellen. So stehen angesichts der aktuellen Herausforderungen Themen wie Umwelt, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Energiewirtschaft und Klimaschutz auch beim Service der WK Wien im Fokus. Im Newsletter und in der WIENER WIRTSCHAFT werden Wiener Unternehmen laufend über geänderte Rechtslagen oder sonstige Rahmenbedingungen sowie über neue Services informiert.


Gründerguide
© Fizkes/Shutterstock

Digitaler Gründerguide

Angehende Selbstständige und Gründungsinteressierte erhalten mit dem digitalen Gründerguide einen Überblick über die wichtigsten Themen rund um ihr individuelles Gründungsvorhaben. Der interaktive Online-Guide ist jederzeit kostenlos abrufbar und dient als Orientierungshilfe und Info-Vorsprung für die Zeit vor, während und nach der Gründung sowohl für haupt- und nebenberufliche Gründer als auch für Start-ups.
Standortanalyse
© Dragana Gordic/Shutterstock

Standortanalyse

Die Wahl des richtigen Standorts ist essenziell für den Erfolg eines Unternehmens. Je nach Branche spielen dabei unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Berücksichtigt werden sollten sowohl „harte Standortfaktoren” wie Einwohnerzahlen, der Branchenmix oder die Verkehrsanbindung, aber auch „weiche Faktoren” wie das Image des Standorts. Unterstützung bietet hier die kostenfreie Standortanalyse der WK Wien: So kommen Betriebe zu allen Zahlen, Daten und Fakten zur (geplanten) Unternehmensumgebung. Zusätzlich informieren die Experten des Standortservice der WK Wien in regelmäßigen Webseminaren über Tipps bei der Suche nach dem passenden Standort.

geförderte Unternehmensberatung
© Zivica Kerkez/Shutterstock

Geförderte Unternehmensberatung

In vielen Situationen kann die geförderte Unternehmensberatung mit Experten aus dem Beraterpool der WK Wien unterstützen. Mehr als 500 gelistete Berater aus den Bereichen Unternehmensführung, IT, Innovation und Umwelt etc. stehen hier zur Auswahl. Die WK Wien fördert dieses Beratungsangebot mit einem Zuschuss.

 



Das könnte Sie auch interessieren

Mann zeigt auf Frau

Wenn der Arbeitnehmer den sofortigen Austritt erklärt

Von jetzt auf gleich die Arbeit hinschmeißen - unter welchen Umständen Mitarbeiter das können und welche rechtlichen Folgen daraus erwachsen.  mehr

Frau mit Blindenstock, Sonnenbrille und Smartphone am Ohr  lacht

Wenn bereits kleine Hürden unüberwindbar werden

Menschen mit Behinderung benötigen eine barrierefrei gestaltete Umwelt. Neben der baulichen ist auch die digitale Welt mitzubedenken, wie ein neues Gesetz näher definiert. mehr

Sanft lächelnde Person mit Brille lehnt über Aktenlade und hält Dokument in einer Hand

Aufbewahrungspflicht von Geschäftspapieren

Was muss wie lange aufbewahrt werden? mehr