Selbstbehalt: Reaktion ist überwältigend
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer

Wer auf seine Gesundheit schaut, der soll unterstützt und belohnt werden. Denn er kostet das öffentliche Gesundheitssystem weniger, davon profitieren alle Versicherten.Die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) gilt im Kreis der österreichischen Sozialversicherungen als eine Vorreiterin in Sachen Gesundheitsvorsorge.
Wer auf seine Gesundheit schaut, der soll unterstützt und belohnt werden.
Schon vor acht Jahren hat sie begonnen, den Selbstbehalt bei Arztbesuchen als Anreizinstrument für die aktive Gesundheitsvorsorge zu nutzen: Sie halbierte den Selbstbehalt für all jene, die mit ihrem Arzt Gesundheitsziele vereinbaren und auch erreichen. Die Unternehmer leben gesünder und sind dadurch leistungsfähiger und erfolgreicher im Beruf, die Sozialversicherung spart sich Geld bei der Behandlung von Krankheiten.
Hunderte Wiener Unternehmer haben sich schon bei uns gemeldet
In Wien haben sich bis jetzt 8000 Unternehmer an diesem Programm beteiligt. Ich finde das großartig. Doch zugleich meine ich, dass es noch deutlich mehr werden müssen und können. Daher übernehmen wir als Wirtschaftskammer Wien auch noch den restlichen Selbstbehalt für alle unsere aktiven Mitglieder, die am Gesundheitsprogramm erfolgreich teilnehmen. Hunderte Wiener Unternehmer haben sich schon bei uns gemeldet und sich vormerken lassen.