Schanigärten bleiben im Winter offen
Ein kleiner Lichtblick: Es ist so gut wie fix, dass die Kaffeehäuser und Wirte ihre Schanigärten im Winter geöffnet lassen dürfen.

„Ich bin froh, dass dieser Beschluss gefasst wird. Im Freien ist das Risiko einer Ansteckung geringer und ich hoffe, dass dadurch viele Menschen das Angebot der Kaffeehäuser und Restaurants annehmen, draußen zu sitzen. Angesichts der neuen Beschränkungen ist das allerdings nur ein kleiner Lichtblick. Wir werden uns alle warm anziehen müssen, denn dieser Winter wird hart”
Die entsprechende Novelle des Wiener Gebrauchsabgabegesetzes (GAG) soll morgen im Wiener Landtag beschlossen werden. Danach werden bestehende Sommer-Schanigärten auch über den Winter geöffnet bleiben können.
Dies gilt auch, wenn sich der Vorgarten auf einem Parkstreifen befindet und sofern nicht im Winter dort üblicherweise bzw. bereits jetzt vergebene Bewilligungen dem entgegenstehen (etwa Maronistände oder Weihnachtsmärkte). Geplant ist außerdem, die Verpflichtung die abendliche Wegräumpflicht für alle Vorgärten vorübergehend auszusetzen. Die Winterschanigärten sollen von 1. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 offen bleiben dürfen. Alternativ ist es natürlich auch weiterhin möglich, wie bisher den bereits bekannten „kleinen” Winter-Schanigarten in Wien zu beantragen. Beides - Verlängerung der Sommerschanigärten und Winterschanigärten geht nicht.