Private Nachfrage stärken
Ein Jahr Corona – Die Lehren aus der Krise

Die private Konsumnachfrage zählt zu den wichtigen Stimulanzien, damit die Konjunktur wieder Fahrt aufnimmt. Dazu bedarf es einerseits weiterer steuerlicher Maßnahmen, wie etwa
- die Senkung der Einkommenssteuer,
- als auch die Senkung der Lohnnebenkosten.
Achtung!
Die bereits jahrelange politische Diskussion über eine Senkung der Kosten für den Faktor Arbeit hat aufgrund der Folgen der Corona-Krise neue Brisanz erhalten. Erforderlich ist eine Entlastung mehr denn je
- zum Abbau der Arbeitslosigkeit,
- zur Stärkung der Kaufkraft
- und zur Sicherung der Standortqualitäten im internationalen Vergleich.
Nur so bleibt mehr Geld im Geldbörsel der Arbeitnehmer.