th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Premiere beim gemeinsamen Benefizfußball-Turnier

Vier prominent besetzte Teams spielen am kommenden Samstag beim Ludwig/Ruck-Benefizfußball-Turnier. Freier Eintritt für das Publikum

Michael Ludwig und Walter Ruck
© Florian Wieser

Am kommenden Samstag steht Kicken für den guten Zweck am Spielplan. Das traditionelle Ludwig/Ruck-Benefizfußball-Turnier findet wieder statt. Und wartet heuer mit einer Premiere auf: Gespielt wird erstmals in der Generali-Arena der Wiener Austria.

Ruck: „Gemeinsam für Kinder einsetzen“

„Die prominent-besetzten Teams sind top-motiviert und haben auch intensiv trainiert, um den Zuschauerinnen und Zuschauern eine tolle Show zu bieten. Mit dem Engagement auf dem Rasen wollen wir uns heuer auch gemeinsam für Kinder einsetzen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien und Kapitän des Teams „Wirtschaft“.

Ludwig: "Verbindende Kraft des Fußballs"

„Ich freue mich bereits auf das traditionsreiche Benefizfußball-Turnier. Dass sich Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen gemeinsam für einen guten Zweck die Fußballschuhe schnüren, ist ein Beweis für die verbindende Kraft des Fußballs und den Zusammenhalt in unserer Stadt. Das Team Politik wird auch heuer beweisen, dass mit Ruhe, Ausdauer, Gelassenheit und einer ordentlichen Portion Wille außergewöhnliche Leistungen erbracht werden können“, sagt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, der auch Kapitän des Teams „Politik“ ist.

Ein großer Ansporn für alle

Bei dem traditionellen Turnier wird auch wieder die alte Rivalität zwischen den Teams „Politik“ und „Wirtschaft“ am Rasen aufleben. Beide Teams werden heuer mit einer zusätzlichen Portion Motivation auflaufen. Denn vergangenes Jahr hat das Team „Sport und Kultur (Club Innenministerium)“ (Kapitän: Günther Marek) das Turnier gewonnen. Ein großer Ansporn für alle. Komplettiert wird das Turnier durch das Team „Medien“ mit Kapitän Paul Tesarek. Alle vier Teams werden prominente Spielerinnen und Spieler aufstellen.

Gespielt wird heuer für den Lichtblickhof

Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum, das auch international höchste Anerkennung genießt. Er ist ein Lebensort für Familien, deren Kind von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen ist. Der Schwerpunkt liegt auf Therapien mit Pferden.


Wenn das Wetter mitspielt, und danach sieht es aus, steht einem tollen Fußball-Nachmittag nichts im Wege.

  • Ankick in der Generali-Arena (Horrplatz 1, 1100 Wien) ist am kommenden Samstag, 24.9., um 14 Uhr.
  • Der Eintritt ist kostenlos.


 

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunftstag

Die Superpower des 21. Jahrhunderts

Wer sich nicht so schnell ablenken lässt, ist im digitalen Zeitalter mit Superkräften ausgestattet, meint Multi-Talent Anitra Eggler - und erklärt am Zukunftstag der WK Wien, was sie damit meint. mehr

Am Zukunftstag der WK Wien zeigt Körpersprache-Experte Stefan Verra, wie man non-verbal erfolgreich ist.

Weil der Körper immer mitspricht

Wer Körpersprache versteht und richtig einsetzt, ist erfolgreicher. Die WK Wien bringt einen echten Fachmann dazu zum Zukunftstag 2023 am 15. September in der Messe Wien: Stefan Verra. mehr

Die Wiener Firma s::can/Badger Meter mbetreibt in Indien 1000 Messstationen, einige davon am heiligen Fluss Ganges

Indien als große Exportchance

Das Land am Ganges zeichnet sich als vielversprechend für den Wiener Exportmarkt ab. Die WK Wien lädt zur Wirtschaftsmission. mehr