Neue Wege zum Unternehmenserfolg
Die Coronakrise und die Digitalisierung sind große unternehmerische Herausforderungen. Michael Schmitz bietet mit seinem Unternehmen Schmitz Business Consulting GmbH neue Erfolgswege an. Sein Ansatz: „Beratung und Coaching am Puls der Menschen”.

„Jahrhunderte war man der Auffassung, es existiere nur eine Kognitive Intelligenz (IQ). Mit Daniel Goleman kam die Erweiterung um die Emotionale Intelligenz (EQ) und mit Antonio Damásio’s somatischen Markern noch die Somatische Intelligenz (SQ) hinzu. Erst wenn wir uns diese drei Arten der menschlichen Intelligenz in unseren Entwicklungsprozessen zu Nutze machen, können wir auch das volle Potenzial des Gehirns in unsere tägliche Performance einfließen lassen”, so Michael Schmitz, geschäftsführender Gesellschafter der Schmitz Business Consulting (SBC) GmbH. Die SBC ist spezialisiert auf strategische und somatische (Anm.: was sich auf den Körper bezieht) Unternehmensberatung. Um die Mitarbeiterentwicklung optimal zu fördern, kommt mit den modernen Methoden des HRV (Anm.: Herzfrequenzvariabilität) Business Consultings ein interdisziplinärer Pool an Maßnahmen zum Einsatz. Die individuelle Business-Vitalität könne dadurch signifikant erfolgreich und sehr nachhaltig verbessert werden, betont Schmitz.
„Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich SAP- und Unternehmensberatung haben mir gezeigt, dass eine alleinige Steigerung der Unternehmensintelligenz nicht ausreicht, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und einen nachhaltigen Unternehmensmehrwert zu generieren. Mental und körperlich vitale Mitarbeiter sind gerade in der jetzigen Zeit der Schlüsselfaktor erfolgreicher Unternehmen”
Seine Zertifizierungen zum wingwave-Coach, HRV-Professional sowie zum Bio- und Neurofeedback-Therapeuten bilden laut Schmitz heute unverzichtbare Erfolgselemente für das Konzept seiner strategischen Personalentwicklung 4.0, in der die somatische Komponente nicht mehr fehlen darf.
Jetzt aktiv vorsorgen
„Coronabedingte Ausfälle oder gar Infektionsherde können jedes Unternehmen in eine tiefe Krise stürzen. Neben Standardvorsorgemaßnahmen kann jetzt mit dem Corona-Vorsorge-Workshop der SBC jedes Unternehmen selbst aktiv zu einer zusätzlichen Corona-Prävention beitragen. Der Online-Workshop dient als aktive Gesundheitsvorsorge für jedes Unternehmensteam, betont Schmitz, der auch ein erfahrener Atempädagoge ist. Inhalt des Online-Workshops sei somit u.a. ein Wissens-Transfer kombiniert mit einem speziellen atempädagogischen Coaching zur aktiven Förderung der Atemwegsfunktionen, zur Kräftigung der Atemmuskulatur und zur Stärkung des Immunsystems. „Der Vorsorge-Workshop kann Unternehmen jetzt auch die Wettbewerbsfähigkeit sichern”, betont Schmitz.