Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen

7., Neubau
Sich wohl in der Haut fühlen
Elfriede Knoll führt bereits erfolgreiche 32 Jahre ihr Studio E.K.A.D. Kosmetik im 13. Bezirk und hat nun eine zweite Filiale in der Westbahnstraße 6 eröffnet. „Gemeinsam mit meinem Team verwöhne ich Kunden und Kundinnen mit diversen Behandlungen, wie z.B. Abreinigung mit Hautdiagnose, Peeling, Dampf, Tiefenreinigung, Brauen faconieren, Gesichtsmassage inklusive Nacken, Dékolleté und Kopfhaut, Maske und eine Abschlusspflege”, erklärt die Schönheitsexpertin. Außerdem bietet E.K.A.D. ein außergewöhnliches Therapiesystem mit maßgeschneiderten Programmen für jede Haut. „Das ist eine Sauerstoffbehandlung mit hochwertigen Wirkstoffen”, erklärt Knoll. Elfriede Knoll, E.K.A.D., Westbahnstraße 6, T 015238305,
W E.K.A.D
14., Penzing
Strategie & Politkompetenz
Michael Eipeldauer, Gesundheitspolitik- und Kommunikationsexperte, hat sich mit dem Public-Affairs-Beratungsunternehmen Eipeldauer-Consulting selbstständig gemacht. Damit bietet er seinen Klienten strategische und politische Beratung, Begleitung und Kommunikation, Marktzugang im Gesundheitswesen bzw. speziell im Krankenhausumfeld sowie Public Affairs-Management rund um geplante Markteintritte. „Strategie- und Politikkompetenz in Kommunikation und Interessenvertretung, aktive Begleitung unserer Klienten sowie Transparenz stehen für uns im Zentrum. Market Access im Krankenhaus-Setting ist dabei unser Spezialgebiet”, erklärt Eipeldauer. Der Kommunikationsexperte setzt auf Erfahrung aus verschiedenen Führungsrollen in der Pharma- und Medizintechnik-Industrie sowie in der Beratungs- und Dienstleistungsentwicklung für führende Universitätskliniken und Krankenhäuser in ganz Österreich. „Darüber hinaus bin ich externer Lektor im Fach Public Affairs mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik.” Eipeldauer-Consulting, Bahnhofstraße 9/ Top 1, T 06769222475, E office@eipeldauer-consulting.com
23., Liesing
Entspannung & Wohlbefinden
„Die Bowen-Technik, die in Australien von Tom Bowen entwickelt wurde, ist eine ganzheitliche Körperbehandlung, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und den Allgemeinzustand stärkt und verbessert”, erklärt Martina Hießböck. Die sanften Griffe werden über Faszien, Nerven und Muskeln ausgeführt. „Diese Griffe können sowohl bei Akuterkrankungen als auch bei chronischen Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden. Die Bowen-Methode kann bei jedem angewendet werden - auch bei Babys und Schwangeren” , so die Expertin. „Es ist immer wieder faszinierend, welche großen Auswirkungen diese sanften Griffe auf den Körper haben. In der ,Praxis Wandlungsraum’ habe ich nun die Ruheoase gefunden, in der ich mich gerne mit meine Klienten betreueue.” Praxis Wandlungsraum, Erlaaer Straße 70/Stiege 3/Top 4, T 067763050030, E bowen@hiessboeck.net
W Praxis Wandlungsraum
Neu im Web
Aufräumen - und loslassen
Elisa Quintero begleitet ihre Kunden als Ordnungscoach: „Um in jenen Phasen, in denen ich Aspekte meines Lebens in Frage stellte, Klarheit zu finden, habe ich immer schon versucht, Ordnung und Sauberkeit in die Räume zu bringen, in denen ich lebte.” Ihre Neigung, durch Ordnung und Klarheit angestrebte Ziele erreichen zu können, brachte sie zur KonMari-Methode. „Seitdem war ich fasziniert von der Idee, Ordnungsberaterin zu werden”, erzählt Quintero. Die Unternehmerin startete kurz nach dem Sprung in die Selbstständigkeit ihr „Quintessenz”-Beratungsprojekt, um ihre Kunden bei ihren „Ordnungs”- Reisen begleiten zu können. „Ich sehe es als mein Ziel, gemeinsam mit den Kunden die Strukturierung unserer Beziehung zu persönlichen Gegenständen zu erarbeiten.” Dazu gehöre der sinnvolle Umgang mit dem Besitz und der Fokus auf Nachhaltigkeit. Elisa Quintero, T 06802404537, E elisa@diequintessenz.at