Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen

9., Alsergrund
Partnerin für New Work
Neu im Bezirk, aber schon einige Jahre im Geschäft ist Sandra Gneist, die Ihre Firma „dieGneist” von Klagenfurt nach Wien verlegt hat. Gleich ob Konzern oder Familienbetrieb - viele haben gerade ein Thema: Fachkräftemangel! „Doch statt zu jammern, sollte man sich überlegen, ob es nicht auch mit der eigenen Organisation zu tun hat, dass man - vor allem für die jüngere Generation - nicht mehr attraktiv ist als Arbeitgeber”, so Gneist. Mit mehr als 15 Jahren Führungserfahrung bringt sie also nicht nur die Theorie, sondern auch die notwendige Praxis in die Organisationsentwicklung ein. dieGneist Organisations- und Personalentwicklung, Lustkandlgasse 35/38, T 06604203632, E sandra@diegneist.com
14., Penzing
Besser hören jetzt auch im Auhof Center
Mitte Dezember des vergangenen Jahres eröffnete Hansaton sein 22. Hörkompetenz-Zentrum in Wien. Die Leitung des Fachgeschäfts übernimmt Katja Csukker, die das Geschäft künftig mit zwei Mitarbeiterinnen führen wird. „Das Fachgeschäft im Auhof Center ist bereits unser 22. in Wien. „Aufgrund der ausgezeichneten Verkehrsanbindung über die Westautobahn und die Höhenstraße ist unser Fachgeschäft im Auhof Center die perfekte Ergänzung, um noch näher bei unseren Kundinnen und Kunden in den westlichen Bereichen des 14., 19. und 13. Bezirks sein zu können”, freut sich Hansaton-Geschäftsführerin Ursula Rumplmayr über den neuen Standort. Hansaton Auhof Center, Alert-Schweitzer-Gasse 6, T 01577437001, E info@hansaton.at
W Hansaton
Neu im Web
Mama-Tochter Outfits mit Verantwortung
Sommerliche Leichtigkeit trifft erfrischendes Design: Das Herz der neuen Kollektion des Wiener Labels „Petite Marie” schlägt für Capri. „Unsere aktuelle Capri-Kollektion ist inspiriert von den Naturschönheiten, dem milden Klima und dem herrlichen Landschaftsbild der zauberhaften Insel”, erzählt „Petite Marie”-Gründerin Christina Gschwendtner. „Unsere Kollektionen sind bewusst überschaubar gewählt. Jedes einzelne ,Petite Marie’-Kleidungsstück entsteht mit viel Sorgfalt, von Menschen, die ihren Beruf lieben und schätzen. Wir bevorzugen qualitativ hochwertige Kleinserien in Bio-Qualität. Jede Naht, jeder Saum, jeder Knopf wird sorgfältig händisch kontrolliert”, so Gschwendtner. „Petite Marie”, T 06765766700, E office@petite-marie.com
Wegweiser der digitalen Transformation
Nathalie Morscher und Christian Führer haben die 360-Grad-Digitalisierungs-Agentur ICCS Partners gegründet. Sie beraten Politik, Interessenvertretungen sowie Tourismusmanager zu den Innovationspotenzialen der Tourismus-Wirtschaft. Standort sowie die Wettbewerbsfähigkeit ganzer Tourismusregionen sollen durch die Chancen der Digitalisierung gestärkt werden. „Wir begleiten Tourismusbetriebe bei ihrer digitalen Transformation zum Enterprise 4.0 mittels neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir stellen ihnen innovative Management-Ansätze zur Verfügung, die ihre Wettbewerbsposition verbessern”, erklärt Führer. „Tourismusbetriebe müssen sowohl in ihren Kundenservice als auch in die Zusammenarbeit mit ihren Stakeholdern investieren, um wettbewerbs- und gar überlebensfähig zu bleiben. Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, um Tourismus-Betriebe konsequent zu Enterprise 4.0 zu transformieren”, so Morscher. ICCS Partners, T 0664 / 121 31 73, E contact@iccspartners.com