Nächstes Lehrberufs- Paket ante portas
Mit Neuerungen bei fünf Lehrberufen geht die Modernisierung der Lehre weiter.

Mit dem zweiten Lehrberufspaket 2022 werden folgende Lehrberufe erneuert
- Tischlerei: Die Berufe Tischlerei und Drechslerei werden zusammengeführt, mit der Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu wählen. Das Thema Nachhaltigkeit wird ein neuer Fokus der Ausbildung.
- Tischlereitechnik: Zusammenlegung mit dem Lehrberuf Modellbauer. Dieser Bereich kann künftig als Schwerpunkt - neben Planung und Produktion – gewählt werden.
- Kunststoffformgebung: Neues Berufsbild mit Fokus auf Ressourcen in den Verfahren.
- Metalltechnik: Sicherheitstechnik wird als neuer Schwerpunkt installiert.
- Mechatronik: Installierung eines neuen Spezialmoduls „Digitale Fertigungstechnik” - hier geht es um das Arbeiten mit Robotern.
Achtung!
Alle Änderungen sollen mit 1. August in Kraft treten und damit ab Herbst für Lehranfänger in diesen Berufen zur Anwendung kommen.
Seit 2015 gab es insgesamt 13 Lehrberufspakete, mit denen mehr als 100 Lehrberufe neu geschaffen oder überarbeitet und den aktuellen Anforderungen der Berufswelt angepasst wurden. Treiber dieser Entwicklung ist in vielen Bereichen die Digitalisierung. Die Branchenvertreter spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Lehre. Von ihnen geht in den meisten Fällen die Initiative zur Schaffung neuer oder Überarbeitung bestehender Berufsbilder aus. Überdies ist die Verpflichtung, Berufsbilder alle fünf Jahre auf ihre Aktualität zu überprüfen, seit 2020 im Berufsausbildungsgesetz verankert