th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mit den Risiken des Lebens wachsen

Die WK Wien bringt die ehemalige Stuntfrau Miriam Höller am 15. September zum Zukunftstag 2023 in die Messe Wien. Dort wird sie erklären, wie Schicksalsschläge Menschen stärken können.

Miriam Höller
© Martin Misere Miriam Höller
Dramatische Wendepunkte und schwere persönliche Verluste hat die deutsche Ex-Stuntfrau und Unternehmerin, Miriam Höller, schon mehrfach erlebt. So musste sie nach massiven Verletzungen ihren Beruf als erfolgreiche und medial präsente Stuntfrau aufgeben, wenig später starb ihr Lebensgefährte bei einem Helikopter-Absturz. Jetzt spricht sie über ihre Schicksalsschläge und wie sie sich danach wieder aufgerichtet hat. Und zwar am Zukunftstag 2023 der Wirtschaftskammer Wien am 15. September in der Messe Wien. Bei dem Mega-Event bringt die WK Wien sechs beeindruckende Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen auf die Bühne, um Wiener Unternehmen neue Ideen zu vermitteln und sie für die Zukunft zu stärken. Höller ist eine davon. In ihren Vorträgen inspiriert sie Menschen, Organisationen und Unternehmen zu mehr Mut, Veränderungsbereitschaft und Wachstum. Ihre Impulse ermutigen, das Berufs- und Privatleben eigenverantwortlich und positiv zu gestalten. 
„Wiens Wirtschaftstreibende treffen jeden Tag auf neue Herausforderungen. Mit welcher Einstellung man ihnen begegnet, ist oft entscheidend für den Erfolg”
Maria Smodics-Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der WK Wien

Sie wird am Zukunftstag 2023 ebenfalls vertreten sein. „Gerade in unruhigen Zeiten können neue Sichtweisen viel bewirken”, sagt Smodics-Neumann. 

Anmeldung zum Zukunftstag 2023

Die Teilnahme am Event ist kostenlos, eine Anmeldung wegen der begrenzten Platzzahl aber notwendig.

Jetzt anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

2 Menschen in der Schulküche

Schulstart am neuen Modul-Standort

Nach einer zweijährigen Umbauphase ist es nun endlich soweit: Die Tourismusschulen Modul der Wirtschaftskammer Wien starten mit Schulbeginn am wko campus wien der WK Wien im 18. Bezirk.  mehr

1. Platz Kategorie Digitalisierung: Die „Baubots” des gleichnamigen Start-ups sind dazu gedacht, das Arbeiten auf Großbaustellen sicherer und schneller zu machen.

Bahnbrechende Innovationen aus Wien

Robotik, Künstliche Intelligenz und neue bildgebende Diagnoseverfahren zählen zu den Siegerprodukten des Mercur Innovationspreises 2023. Wir haben uns angesehen, wie es mit diesen jungen Projekten weitergeht. mehr

Webeakademie

Das Handwerk richtig lernen

Die Werbe Akademie des WIFI Wien ist bei der Aus- und Weiterbildung im Bereich Werbung und Marktkommunikation führend in Österreich. Die nächsten Lehrgänge starten im September. mehr