th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ludwig/Ruck: Benefiz-Fußballturnier am Samstag in der Generali Arena

Vier prominent besetzte Teams kicken am Samstag für den guten Zweck. Freier Eintritt für das Publikum

Bürgermeister mit Fußball und WKW-Präsident mit Fußballtrikot in der Hand
© Florian Wieser Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck (im Bild v.l.)
Einmal mehr rollt der Ball für den guten Zweck. Am kommenden Samstag steht das schon traditionelle Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier am Spielplan. Vier prominent besetzte Teams kämpfen um den Turnier-Sieg. Austragungsort ist die Generali Arena der Wiener Austria.

"Ich freue mich sehr, dass unsere schöne Tradition auch heuer ihre Fortsetzung findet. Zusammenarbeit ist uns in Wien sehr wichtig. Umso schöner ist es, dass wir nicht nur für den Wirtschaftsstandort Wien etwas bewegen können, sondern uns auch gemeinsam am Fußballplatz für Menschen, die es im Leben nicht so leicht haben, engagieren können. Das Team Wirtschaft ist – wie immer – top-motiviert, nicht nur am Rasen", sagt Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck, Kapitän des Teams "Wirtschaft".

"Ähnlich wie in unserem sozialpartnerschaftlich gelebten Alltag steht auch bei diesem Turnier das Gemeinsame und das Miteinander im Zentrum. Wenngleich jedes Team mit vollem Elan für den Turniersieg kämpft, geht es vor allem auch darum, dass wir uns gemeinsam für den guten Zweck einsetzen. So leben wir auch den Zusammenhalt in unserer Stadt. Ich freue mich schon auf ein spannendes und unterhaltsames Turnier", so Bürgermeister Michael Ludwig, Kapitän des Teams "Politik".

Sowohl das Team "Politik" als auch das Team "Wirtschaft" brennen auf eine Revanche. Denn für beide Teams gab es in den vergangenen zwei Jahren keinen Turniersieg. Letztes Jahr gewann das Team "Medien" (Kapitän: Paul Tesarek), 2021 das Team "Sport und Kultur (Club Innenministerium)" mit Günther Marek als Kapitän. Für Spannung ist also gesorgt.

Zugunsten des Vereins MUT

Gespielt wird heuer für den Verein MUT. Der gemeinnützige, unabhängige Verein unterstützt seit 2005 armutsgefährdete Menschen sowohl im Alltag als auch in Notsituationen. Im Mittelpunkt stehen dabei umfassende und innovative Projekte in den Bereichen der Not- und Obdachlosenhilfe, Kinder- und Familienhilfe sowie Lebensmittelrettung und -verteilung.

Wenn das Wetter mitspielt, und danach sieht es aus, steht einem tollen Fußball-Nachmittag nichts im Wege. Ankick in der Generali-Arena (Horrplatz 1, 1100 Wien) ist am kommenden Samstag, 9.9.2023, um 14 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Tipp!
Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Bitte um Anmeldung unter presse@wkw.at

Das könnte Sie auch interessieren

Miriam Höller

Mit den Risiken des Lebens wachsen

Die WK Wien bringt die ehemalige Stuntfrau Miriam Höller am 15. September zum Zukunftstag 2023 in die Messe Wien. Dort wird sie erklären, wie Schicksalsschläge Menschen stärken können. mehr

grafik

Reduzieren und Kompensieren

Weniger CO² verursachen ist auch für Wiener Unternehmen eine entscheidende Zukunftsfrage. Immer mehr Betriebe kaufen CO²-Zertifikate und geben sich „grün”. Doch was bringt das eigentlich? mehr

Molekül

Hoffnungsträger grüner Wasserstoff

Im Sinne einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung wird dieser Energieträger als einer der vielversprechendsten gehandelt. Rund um grünen Wasserstoff wird daher viel geforscht und getüftelt. Weltweit entscheidende Pionier-Projekte finden gerade in Wien statt. mehr