th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Leichter Fachkräfte finden

Ein Überblick über Förderungen und Unterstützungen, auf die Wiener Betriebe bei der Fachkräftesuche zurückgreifen können.

Geld
© Aaron Amat /Fotolia

1. Hilfe bei der Suche

  • Lehrstellenbörse von WKÖ und Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich: Betriebe hier ihre freien Lehrstellen eintragen und eine breite Zielgruppe ansprechen.
  • Job-Suchmaschinen des AMS: Betriebe können hier kostenlos freie Stellen annoncieren
  • und nach Mitarbeitern suchen.
  • Austrian Senior Experts Pool: Vermittelterfahrene Personen im Ruhestand -  besonders für zeitlich begrenzte Projektmitarbeit.
  • Europaweite Job-Plattform Eures: In diesem Job-Netzwerk können Betriebe nach Bewerbern aus dem EU-/EWR-Raum suchen. Das AMS Wien unterstützt dabei. Kontakt: eures.wien@ams.at

 2. Fördermaßnahmen des AMS

Über das AMS gibt es eine Reihe von Förderungen für die Ausbildung und Einstellung von Arbeitskräften. Das AMS bietet den Betrieben dazu individuelle Beratung. Hier eine Auswahl:

  • Förderungen für die Lehrlingsausbildung für z.B. benachteiligte und ältere Lehrlinge und für Frauen in bestimmten Berufen,
  • Förderungen für Ein-Personen-Betriebe bei Einstellung des ersten Mitarbeiters,
  • Qualifizierungförderung für die Aus- und Weiterbildung bestimmter Beschäftigter, besonders für Frauen, Ältere, gering Qualifizierte,
  • Eingliederungsbeihilfe für die Einstellung Langzeitarbeitsloser
  • Kombilohn für die Beschäftigung Älterer, Wiedereinsteiger, gesundheitlich Eingeschränkter,
  • Förderung von Arbeitstrainings und Arbeitserprobung für Arbeitslose - sind für das Unternehmen kostenfrei, die Bewerber sind via AMS versichert.

 3. Wien-spezifische Förderungen

Das Bundesland Wien bietet über den waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds weitere Hilfen für Betriebe an, die Mitarbeiter suchen oder Lehrlinge ausbilden.

  • Unterstützung für Ausbildungsbetriebe, die erstmals Lehrlinge ausbilden, und spezielle Förderungen für Tourismusbetriebe,
  • Unterstützung bei der Personalsuche und maßgeschneiderte Qualifizierung der Bewerber für den künftigen Job,
  • Joboffensive 50plus: Förderung für Betriebe, die ältere Langzeitarbeitslose einstellen (ein Jahr lang Zuschuss zu den Lohnkosten).

 

Das könnte Sie auch interessieren

Impfung

Kostenlose HPV-Impfung für junge MitarbeiterInnen im Betrieb

Aufgrund aktueller Entwicklungen können wir Ihnen mitteilen, dass die kostenlose HPV-Impfaktion auf den betrieblichen Bereich ausgeweitet werden kann. mehr

Service

Service für alle Fälle

Verlässliche Informationsquelle, Ansprechpartner und Anlaufstelle: Das Service der WK Wien steht den Wiener Betrieben in allen Unternehmenslagen als zuverlässiger Wegbegleiter zur Seite. mehr

Businessplan

Der Kompass zum Erfolg

Ein Businessplan ist nicht nur bei der Unternehmensgründung wichtig, sondern ist auch danach essenziell für den Erfolg eines Unternehmens. Tipps und Tricks für die Erstellung. mehr