th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kostenlos als AusstellerIn zum Tag der Lehre XXL

Bei Österreichs größter Lehrberufsmesse werden rund 8000 Jugendliche erwartet. Die Wirtschaftskammer Wien eröffnet kleinen Ausbildungsbetrieben die Chance, sich kostenlos in der „WK Wien KMU Area“ zu präsentieren.

Tag der Lehre
© Unidos

Vom 19. bis 20. Oktober findet in der Marx-Halle der Tag der Lehre XXL statt, zu dem tausende Jugendliche auf der Suche nach beruflicher Orientierung erwartet werden. Die Wirtschaftskammer Wien bietet in Kooperation mit dem Veranstalter UNIDOS GmbH Wiener Lehrbetrieben die Möglichkeit, sich im Rahmen der „WK Wien KMU Area“ kostenlos zu präsentieren.

Das Angebot gilt für Lehrbetriebe mit bis zu 10 Lehrlingen. Sie haben so die Chance, mit vielen SchülerInnen in Kontakt zu kommen und sie als potenzielle Nachwuchskräfte für das eigene Unternehmen anzusprechen.

Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme ist, dass Sie die von Ihnen angebotenen Lehrberufe am Messestand erlebbar machen, etwa durch das Ausprobieren kleiner Tätigkeiten.

Das Angebot beinhaltet einen etwa 3x3 Meter großen Messestand samt Grundausstattung. Der Platz in der „WK Wien KMU Area“ ist begrenzt – es gilt: First come, first served.

Für Beratung und detaillierte Vereinbarungen zu Ihrem Messeauftritt wenden Sie sich bitte an den Veranstalter: 

UNIDOS GmbH - Verena Kukacka
vk@unidos.at
T 0699/100 98 674
https://www.tag-der-lehre.at/

Das könnte Sie auch interessieren

Gewährleistungsrecht

Überblick über die neue Gewährleistung

Das österreichische Gewährleistungsrecht wurde 2022 umfassend neu geregelt. Damit wurden zwei EU-Richtlinien umgesetzt, mit denen der Verbraucherschutz gestärkt und die Gewährleistung auf die Bereitstellung digitaler Inhalte ausgeweitet werden sollen. mehr

whistleblower

Schutz für Hinweisgeber: Was Arbeitgeber beachten müssen

Arbeitgeber mit mehr als 50 Mitarbeitern müssen künftig ein internes Meldesystem für Hinweisgeber einrichten. mehr

Pakete

Versendet, aber nie angekommen

Gerade vor Weihnachten wurden viele Geschenke online bestellt. Doch wer haftet, wenn das bestellte Paket vom Verkäufer zwar versendet wurde, beim Käufer aber nie ankommt? mehr