MODUL-Team im Einsatz für die Paralympics in Tokyo
Präsentation ausgewählter Köstlichkeiten im virtuellen Österreich-Haus

Die Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien – Österreichs traditionsreichste Talenteschmiede für den Tourismusnachwuchs – gehören seit den Paralympics in Vancouver 2010 zum fixen Bestandteil der diversen Österreich-Häuser bei diesen hochkarätigen Sportevents.
Mit österreichischen Schmankerln verwöhnen
Während normalerweise ein SchülerInnen-Team unter der Regie von Küchenmeister Gottfried A. Gansterer und Serviceprofi Christian Waxmund die SportlerInnen und ihre Gäste mit österreichischen Schmankerln verwöhnen, ist dies pandemiebedingt bei den Paralympics in Tokyo heuer leider nicht möglich. Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen und der damit verbundenen virtuellen Umsetzung des Österreich-Hauses können sie die AthletInnen und Gäste leider nicht mit ihren traditionellen, österreichischen Köstlichkeiten vor Ort in Tokyo versorgen.
Geheimrezeptur des MODUL- Küchenchefs
Damit aber nicht gänzlich auf die kulinarischen Schmankerln verzichtet werden muss, sind im virtuellen Österreich-Haus unter www.oepc.at ausgewählte Köstlichkeiten und deren Geheimrezeptur des MODUL- Küchenchefs Gottfried A. Gansterer zu finden - inklusive Videos zum selbst nachkochen.
Grüner Spargel mit steirischer Garnele
© Modul
Wiener Erdäpfelsuppe
© Modul
Wiener Zwiebelrostbraten
© Modul
Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster
© Modul