th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kinder Business Week 2022: In den Ferien die Welt der Wirtschaft entdecken

Beim Ferien-Event für Kinder präsentieren Unternehmer vom 4. bis 8 Juli ihre Erfolgsgeheimnisse - 80 Workshops und Ideenwerkstätten stehen zur Auswahl

Kinderbusinessweek
© Marzanna Syncerz/Fotolia

Wie wird ein Fisch zur Tasche? Was ist ein Storyboard und wie wird man überhaupt Pilot? Antworten auf diese und viele andere Wirtschafts-Fragen eröffnet die Kinder Business Week, die heuer in der ersten Ferienwoche - vom 4. bis 8. Juli - in der Vienna Business School Schönborngasse stattfindet. In rund 80 Workshops und Ideenwerkstätten bekommen Kinder Einblicke in das Erfolgsgeheimnis von Betrieben – und zwar direkt von den Unternehmern. Diese erzählen von ihrem betrieblichen Alltag und lassen die Kinder am Entstehen ihrer Produkte teilhaben. Die Bandbreite der teilnehmenden Betriebe und Branchen ist breit gestreut und reicht vom Kickbox-Schnuppertraining mit Europameister Vinko Milovic über das Marmeladen-Geheimnis von Staud’s Wien bis zum Wunderwerkstoff Glas und alles rund um die Auto-Branche.

"Die vielen verschiedenen Workshops zeigen, wie bunt und vielfältig die Welt der Unternehmen ist. Das weckt bei der jungen Generation Lust und Interesse am Thema Wirtschaft“
Alexander Biach, stellvertretender Direktor der Wirtschaftskammer Wien. 

Beispiel nehmen an erfolgreichen Unternehmern

Konzipiert ist die Kinder Business Week für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Sie haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit zum Austausch mit Unternehmern und erleben, wie man Visionen in Ziele umsetzt und aus Ideen erfolgreiche Taten werden. Das weckt in den Kindern die eigene Kreativität und schafft gleichzeitig Bewusstsein für die Bedeutung von Unternehmen. So kann auf diesem Weg auch die Idee zur Selbstständigkeit als möglicher Lebensweg geweckt werden. Die Unternehmer können auf diesem Weg ihre Energie und Visionen an die nächste Generation weitertragen – und den Kindern auch den einen oder anderen guten Tipp für ihr berufliches Leben mitgeben.

Workshops wecken Interesse am Thema Wirtschaft

Veranstalter der Kinder Business Week ist das Eventunternehmen Media Guide Events GmbH. „Je früher Kinder das praktische Wirtschaftsleben kennenlernen, desto besser werden sie sich darin als Jugendliche und Erwachsene zurechtfinden", erklärt Nikolaus Angermayr, Media Guide-Geschäftsführer und Initiator des Events. Die Wirtschaftskammer Wien unterstützt die Veranstaltung als Partner. „Die Kinder Business Week vermittelt dem Nachwuchs auf spielerische Art, dass Wirtschaft die Basis des Wohlstandes unserer Gesellschaft ist und dass der richtige Beruf, der einem Freude macht, eine Bereicherung für das Leben darstellt. Die vielen verschiedenen Workshops zeigen, wie bunt und vielfältig die Welt der Unternehmen ist. Das weckt bei der jungen Generation Lust und Interesse am Thema Wirtschaft“, sagt Alexander Biach, stellvertretender Direktor der Wirtschaftskammer Wien.  

Mitmachen und Wirtschaft schnuppern ist kostenlos

Die Teilnahme an der Kinder Business Week ist kostenlos, die Anmeldung ab sofort möglich. Erster Schritt ist die Registrierung auf der Homepage, dann wird ein Passwort zugesandt, mit dem man die Kinder für maximal 10 Workshops anmelden kann. Detailinformationen und das genaue Programm gibt es online.

Tipp!

Kinder Business Week

4. bis 8. Juli 2022
Vienna Business School, 1080 Wien, Schönborngasse 3-5

Das könnte Sie auch interessieren

Lehre, Bildung und Lehre,

1700 freie Lehrstellen in den Wiener Betrieben

Vor allem Einzelhandel und Tourismus suchen noch nach Nachwuchs für Herbst – Bildungsweg Lehre muss für beide Seiten weiter attraktiviert werden – Lehrlingszahlen entwickeln sich indes weiterhin gut. mehr

Duale Akademie

Duale Akademie: Sieben neue Berufe im Angebot

Ab Mai wird diese Ausbildungsform bundesweit in sieben neuen Berufen angeboten: Bankkaufmann, Betriebslogistikkaufmann, Großhandel, IT-Systemtechnik, Kunststofftechnik, Metalltechnik-Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. mehr

Junior Company

„Gecko“ rockt den Wiener Junior Company-Landesbewerb

Zehn Schüler-Teams stellten beim Wiener Landeswettbewerb ihre Geschäftsideen vor – Siegerprojekt überzeugt mit Superhelden-Comic im Manga-Stil – Projekt Junior Companies vermittelt Wirtschaftswissen und fördert unternehmerisches Denken in den Schulen mehr