th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Investition in Bildung bringt beste Rendite

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Walter Ruck
© Florian Wieser

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich in Wien sehr positiv. Und auch die Zahl der Lehranfänger ist auf einem Rekordniveau. Gleichzeitig verstärkt sich der Fachkräftebedarf. Mittlerweile suchen unsere Unternehmen Mitarbeiter aus allen Bildungswegen. Rund 55.000 Fachkräfte sind es mittelfristig.

Wir müssen auch Erwachsenen ermöglichen, eine Lehre zu beginnen. Beispielsweise durch Stipendien, die wirtschaftliche Nachteile ausgleichen.
Walter Ruck

Deshalb ist es notwendig, Maßnahmen zu setzen, die ihre Wirkung kurz- und langfristig entfalten. Die Entwicklung in der Lehre bestätigt unsere Arbeit. Dennoch dürfen wir nicht lockerlassen. Wir müssen auch Erwachsenen ermöglichen, eine Lehre zu beginnen. Beispielsweise durch Stipendien, die wirtschaftliche Nachteile ausgleichen. In den Schulen ist ein Pflichtfach „Wirtschaft“ mit begleitender Berufsorientierung sinnvoll. Zudem sollte es uns gelingen, das Erwerbsleben für ältere Semester attraktiver zu gestalten und die Teilzeitquote zu reduzieren.

Blick auf Fachkräfte

Auch wenn die Energiekrise und die Nachwirkungen der Pandemie bestimmende Themen sind, auch wenn der Wirtschaftsstandort Wien sich in seiner Gesamtheit gut entwickelt, sollten wir unseren Blick stärker auf den stetig steigenden Fachkräftebedarf lenken. Investitionen in Bildung, Ausbildung und Fortbildung sind bestens angelegt – wobei hier nicht nur Geld zu verstehen ist. Sie bringen den Menschen höhere Einkommen und sichere Arbeitsplätze. Und den Unternehmen größeren wirtschaftlichen Erfolg. Davon profitiert die Gesellschaft, davon profitiert der Wirtschaftsstandort.

Das könnte Sie auch interessieren

Walter Ruck

Arbeiten wir heuer stärker an Lösungen

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Weniger verbieten und mehr ermöglichen

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Bei Fachkräften liegt ein großes Potenzial brach

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr