
Webinar-Angebot: Was Sie schon immer über Home-Office wissen wollten
Der Themenbogen spannt sich von Online-Telefonie über Arbeitsrecht, technische Tipps bis hin zu Digitaler Kommunikation.mehr
Der Themenbogen spannt sich von Online-Telefonie über Arbeitsrecht, technische Tipps bis hin zu Digitaler Kommunikation.mehr
Drei Schüler des Gymnasium Wieden sammeln ausrangierte Laptops, richten sie her und stellen sie anderen Schülern kostenlos zur Verfügung, die sich kein eigenes Notebook leisten können.mehr
Neuer Fachgruppenobmann setzt gerade jetzt auf Kooperation und appelliert an Unternehmen, nicht bei Kommunikationsaktivitäten zu sparen. Immer noch gilt: „Wer nicht wirbt, der stirbt!“mehr
Viele Wiener Buchhändler haben in der Corona-Krise den Online-Handel forciert. Branchenobmann Georg Glöckler will an diesem Thema weiter dranbleiben.mehr
Information & Consulting-Obmann Martin Heimhilcher: Mit "Austrian Cloud" zertifizierte Anbieter garantieren Datenschutz und -sicherheit in der Krisemehr
IT-Branchenvertreter Martin Puaschitz zeigt die Palette an Tools und Gadgets aufmehr
Stefan Slupetzky erhält Buchpreis der Wiener Wirtschaft. Die Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien zeichnet den Autor Stefan Slupetzky aus, der einer der erfolgreichsten Autoren Wiens ist.mehr
Welche Werte bestimmen unser Zusammenleben, wer prägt unser Wertebild und welchen Wert haben Werte in Zukunft? Mit diesen Fragen setzten sich die Wiener Versicherungsmakler bei ihrem diesjährigen Maklertag auseinander. mehr
Die staatliche Pension als „erste Säule” zur Grundversorgung wird von niemandem in Frage gestellt. Allerdings wird es, um den Lebensstandard zu halten nötig sein, noch andere Instrumente zur Vorsorge für das Alter einzusetzen. Drei Experten rufen auf, sich mit dem Thema zu beschäftigen. mehr