th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Industrieforum mit „Rock’n’Roll-Plato“ Anders Indset

Die Industriesparten aus Niederösterreich, Burgenland und Wien gingen der Frage nach, was nach der Digitalisierung kommt.

Industrieforum
© Foto Weinwurm/www.fotoweinwurm.at

Beim diesjährigen Industrieforum der Industriesparten der WK Wien, WK NÖ und WK Bgld ging Anders Indset, einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen und vertrauter Sparringspartner für internationale CEOs der Frage nach „Quantenwirtschaft - Was kommt nach der Digitalisierung?“. Rund 150 Teilnehmer ließen sich am 7.10.2019 in der Christoph-Leitl-Lounge von dem "Rock'n'Roll Plato", wie er oft von den Medien bezeichnet wird, in die Welt der Philosophie und des Denkens entführen. Anders Indset ist überzeugt, dass wir nur dann die Gesellschaft verstehen können, wenn wir es schaffen, die Wirtschaft neu zu denken. 

Führungspositionen im 21. Jahrhundert

Dazu müssen sich seiner Meinung nach Manager zu Leadern und Gestalter wandeln und Softskills als die wahren Stärken verstanden werden. Unnötige Meetings werden obsolet und durch Denkstunden und somit durch „Kniebeugen für die Rübe“ ersetzt. Für diese Art der Führungspositionen im 21. Jahrhundert sind nach seiner Ansicht Frauen herausragend qualifiziert, denn sie können, wenn es um Führung geht, alles besser als Männer. Es geht in der Wirtschaft und in der Führung nicht darum, zu gewinnen oder zu verlieren, sondern darum, möglichst lange mitzuspielen, und so Führung zu etwas Unendlichem zu machen. 

Sei interessiert

Als Abschluss des rund 90-minütigen Vortrags gab Anders Indset seinen Zuhörern noch mit, sich „interessiert“ auf den Kühlschrank zu schreiben, um täglich daran erinnert zu werden, ein Stück weit bewusster und interessierter zu werden. Denn - so seine wichtige Botschaft -: „Sei interessiert – und du wirst interessant.


Industrieforum 2019

Das könnte Sie auch interessieren

Lehre,Berufsschule, Berufsschüler, Berufsschülerin, Berufsschülerinnen, Lehrlingsausbildung, Lehrlingsstelle, Lehrlingsstellen, Berufsausbildung, LAP, Lehrabschluss, Lehrabschlüsse, Lehrlingsaufnahme,

Finanzdienstleister vergeben Lehrlingsbonus

2.500 Euro für Unternehmen, die einen Lehrling aufnehmen - Ausbildung für eine zukunftsreiche Branche mehr

FBM Gewessler und SO Sertic im Gespräch mit dem Nachwuchs: Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der Vienna Business School Akademiestraße, die im Fach Logistikmanagement maturieren.

Zukunft der Logistik liegt auf der Schiene

Kombinierter Güterverkehr als Weg zum Erreichen der Klimaziele: Europaweit neuartige Verlade-Technologie am Standort Wien bringt statt 10 Prozent 90 Prozent der LKW-Anhänger auf die Schiene mehr

Hotelrezeption

Volle Hotels an den langen Wochenenden

Zu Fronleichnam und Pfingsten sind Wiener Hotels ausgebucht – Auch für den Sommer bereits sehr gute Buchungslage – Obmann Schmid: „Wer im Mai oder Juni kommen will, sollte schnell buchen“ mehr