
Ostergeschäft bringt Wiener Handel 55 Millionen Euro
Zwei Drittel der Wiener feiern Ostern – Durchschnittliche Ausgaben: 50 Euro - Beliebteste Traditionen: Osterjause und Eierpecken mehr
Zwei Drittel der Wiener feiern Ostern – Durchschnittliche Ausgaben: 50 Euro - Beliebteste Traditionen: Osterjause und Eierpecken mehr
Wiener Spielwarenhandel macht 10 Prozent des Jahresumsatzes mit Ostergeschäft - 7 von 10 Wienern beschenken jemanden zu Ostern, ein Viertel kauft Spielwaren - Mitbringsel unter 20 Euro gefragtmehr
Die schönsten floralen Trends zum Osterfest:Ob für das österliche Gesteck, den klassischen Osterstrauß, die Tischdekoration oder den Türkranz: Natürliche Formen und helle Pastelltöne bestimmen das heurige Osterfest.mehr
Bilanz 2022: 60 Prozent mehr Anfragen für freistehende Geschäftslokale - WK Wien beriet 2.500 Standortsuchende - Handelsobfrau Gumprecht: „Corona konnte Wiener Erdgeschoßzone nichts anhaben“mehr
Fahrrad beliebtes Ostergeschenk für Kinder - Handelsobfrau Gumprecht: „Rund zwei Drittel der Kinderfahrräder werden zu Ostern gekauft“ - Lager im Wiener Sportartikel- und Fahrradhandel sind gut gefülltmehr
Von Geschäften mit Selbstbedienungskassen bis hin zu mitarbeiterlosen smarten Stores ist heute bereits alles möglich. Ein Streifzug durch die Welt der Digialisierung im Einzelhandel.mehr
Kostüme, Deko-Artikel und Schminke als Top-Seller - Film- und Serienkostüme im Trend, auch Klassiker und Paar-Outfits angesagt - Handelsobfrau Gumprecht: „Fasching wichtiger Umsatzbringer für Wiener Handel“ mehr
Schallplatten-Comeback als Chance für 30 Wiener Tonträgerhändler - WK-Wien-Branchensprecher Winter: „Vor allem Junge entdecken Freude am Umgang mit der Schallplatte“mehr
8 von 10 Wienern beschenken Partnerin, im Schnitt um 60 Euro - Handelsobfrau Gumprecht: „Ausgabenbereitschaft zum Valentinstag steigt“ - Geschenke werden kurzfristig im stationären Handel gekauftmehr