Gute Woche für Wien
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Durch die jüngste Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) ist der Bau der dritten Piste am Flughafen Wien nun endlich genehmigt. Das ist eine großartige Nachricht für Wien. Seit Jahren dränge ich auf die rasche Umsetzung dieses Projekts, weil ausreichende Start- und Landekapazitäten am Wiener Flughafen für unseren Wirtschaftsstandort extrem wichtig sind.
Denn die Wirtschaft in Wien ist mit allen Teilen der Welt eng vernetzt, ein dichtes Angebot an direkten Flugverbindungen in unsere Quell- und Absatzmärkte ist eine entscheidende Basis für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Das zeigen auch die rasant steigenden Fluggastzahlen. 2018 wurden in Wien 27 Millionen Reisende abgefertigt, im Jahr 2010 waren es erst 19,7 Millionen.
Rasche Umsetzung
Dieses Wachstum geht ungebremst weiter. Daher brauchen wir die dritte Piste eher heute als morgen. Sie sichert Wien als internationales Drehkreuz im Flugverkehr langfristig ab, davon profitieren nicht nur die Tourismusbetriebe, sondern auch alle Geschäftsreisenden, entsendete Spitzenarbeitskräfte, die Logistik- und Speditionsbranche und viele mehr. Die nächsten Schritte sind nun zügig zu setzen - einen gut zwanzig Jahre langen Vorlauf haben wir ja schon hinter uns gebracht. Auf eine rasche Umsetzung hoffe ich auch beim Bau des neuen Wiener Fernbusterminals, auf den die Wiener Verkehrswirtschaft ebenfalls seit Jahren drängt. Ich unterstütze das, weil das Fernbus-Segment stark wächst und wir dringend einen leistungsstarken Anlaufpunkt in der Stadt brauchen. Die Stadt Wien hat nun ihre Standortentscheidung getroffen, jetzt ist Tempo abgesagt. Denn Infrastruktur ist und bleibt eine entscheidende Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Es ist gut, dass hier nun einiges in Bewegung gekommen ist.