Grünes Licht für Event-Profis
Große Freude herrscht in der Eventbranche über den neuen Lehrberuf Eventkaufmann/Eventkauffrau, der ab 1. Mai 2020 ausgebildet werden kann.

Der neue Ausbildungsweg ist Teil des Lehrberufspakets, das vergangene Woche im Ministerrat beschlossen wurde. Die entsprechende Verordnung als notwendige gesetzliche Basis für die neue Lehre soll demnächst erlassen werden.
„Mit der Implementierung des neuen Lehrberufs hat eine langjährige Forderung der Wirtschaftskammer Wien endlich Gehör gefunden. Denn der Eventtourismus wird für Wien immer wichtiger und ist ein wichtiger Faktor, um im internationalen Städtewettbewerb auch weiterhin zu den Big Playern zu gehören”
Wie sich in der kreativen und professionellen Abwicklung von Events zeigt, hat sich die Branche der Event-Agenturen und Event-Organisationen zu einem eigenständigen Marketing-Tool in der Kommunikationsbranche entwickelt. „Und diesem Anspruch trägt der neue Lehrberuf Rechnung. Denn die Nachfrage nach Spezialisten, die wissen, wie man ein erfolgreiches Event abwickelt, ist enorm”, so Grießler.
Jungen Event-Profis das professionelle Rüstzeug in die Hand geben
Die dreijährige Praxisausbildung umfasst sämtliche für das Veranstaltungsmanagement erforderlichen Bereiche und gibt zukünftigen Lehrlingen die notwendigen Tools für einen guten Einstieg in die Branche.
„Eine fachmännische duale Ausbildung und der notwendige Praxisbezug sind für ein erfolgreiches Bestehen am Markt und einen Ausbau der Leistungsfähigkeit der Branche unabdingbar”, erklärt Erik Kastner, Berufsgruppensprecher für die Eventbranche in der WK Wien. Denn immerhin bringt die Eventbranche österreichweit eine Bruttowertschöpfung von rund neun Milliarden Euro und sichert mehr als 140.000 Arbeitsplätze. „Wir freuen uns, dass es uns endlich gelungen ist, den neuen Lehrberuf zu implementieren und so jungen Event-Profis das professionelle Rüstzeug in die Hand zu geben, das sie für ihre Arbeit brauchen”, so Kastner.