th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Green Economy bietet viele Chancen

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Walter Ruck
© Ian Ehm

Wirtschaftstreibende werden immer wieder als Klimasünder an den Pranger gestellt. Nicht von vielen, aber doch von einigen. Ich sage es hier ganz klar: diese Einstellung ist falsch und sogar kontraproduktiv. Weil sie spaltet und nicht vereint. Klar ist, dass wir die Herausforderungen des Klimawandels nur gemeinsam bewältigen können. Als Bürgerinnen und Bürger, als Politikerinnen und Politiker und als Wirtschaftstreibende.

Unternehmertum und Klimaschutz schließen einander nicht aus, sondern bedeuten gemeinsamen Erfolg. Das zeigt auch der „vienna green economy Report“ der Standortanwaltschaft in der Wirtschaftskammer Wien. Darin ist eine Vielzahl an Wirtschaftsprojekten aufgelistet, die nicht nur Wertschöpfung für Wien bringen – rund 18 Milliarden Euro in der Realisierung –, Arbeitsplätze schaffen – mehr als 160.000 -, sondern auch CO2 einsparen – über 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr.

Win-Win-Situationen

Unter dem Strich zeigt sich: Der Weg zum verstärkten Klimaschutz bietet – ähnlich wie die Digitalisierung - viele Chancen. Davon profitieren nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern auch die Volkswirtschaft. Ökonomie und Ökologie sind kein Gegensatz. Mit etwas Hirnschmalz, Innovation und den richtigen Rahmenbedingungen können wir Win-Win-Situationen schaffen, von denen alle profitieren. Die ersten beiden Faktoren sind vor allem in der Wiener Wirtschaft stark ausgeprägt. Für Letztere hat auch die Politik Sorge zu tragen.

Das könnte Sie auch interessieren

Walter Ruck

Damit Betriebe leichter zu Aufträgen kommen

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Ein wichtiger Dünger für den Standort Wien

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Weniger verbieten und mehr ermöglichen

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr