Für Klimaschutz: Förderungen nutzen
Heuer bietet die Wirtschaftsagentur Wien 27 Förderprogramme an. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Klimaschutz, Start-ups, Gründungen und EPU sowie auf der Digitalisierung.

Insgesamt hat die Wirtschaftsagentur Wien heuer 68 Millionen Euro an Fördervolumen sind für Unternehmen vorgesehen. Das Geld soll Wiener Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen zur Verfügung gestellt werden: von Dienstleistungen und Nahversorgung über Forschung und Innovation bis hin zu Kreativwirtschaft.
Drei Millionen Euro liegen in einem Klimaschutz-Fördertopf. Damit sollen nationale und internationale Unternehmen in Wien dabei unterstützt werden, Lösungen zu Bekämpfung der Klimaerwärmung zu finden - besonders bezogen auf große Städte. Pro Klimaschutz-Projekt sind bis zu 500.000 Euro vorgesehen. Die Klimaschutz-Förderung startet im April. Der Klimaschutz-Schwerpunkt wird sich durch große Teile des Förderangebots ziehen und Projekte mit dieser Zielsetzung bevorzugt behandeln.
Schwerpunkt EPU
Gefördert werden Projekte, die auf eine wesentliche Änderung im Unternehmen abzielen und dafür einen plausiblen Lösungsansatz aufzeigen. Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro, gefördert werden beispielsweise Beratungs- und Entwicklungskosten, Marketing, Weiterbildung oder Sachkosten.
Schwerpunkt Digitalisierung
Das Förderprogramm „Wien Digital” unterstützt kleinere und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben oder Ideen zur Optimierung betrieblicher Abläufe. Die maximale Fördersumme beträgt 40.000 Euro pro Projekt. Gefördert werden Kosten für Hard- und Software sowie externe Dienstleistungen.
Kreativwirtschaftsförderung speziell für Frauen
Eine Erhebung der Wirtschaftsagentur Wien hat gezeigt, dass Frauen im Creative Industries-Bereich grundsätzlich stark vertreten sind. In der Geschäftsführung oder Projektleitung sind aber immer deutlich mehr Männer als Frauen tätig. Das gilt speziell für die Bereiche Multimedia, Musik und Film. Dieser Schieflage will die neue Förderung entgegenwirken.