Floridsdorf: Der wachsende Bezirk im Norden
Netzwerken ist wichtig - auch während eines Lockdowns. WKO im Bezirk hält deshalb online zu den Unternehmern Kontakt.
Der zweitgrößte Bezirk Wiens ist nicht nur die Heimat von fast 6600 Unternehmern, auch die Landwirtschaft ist hier gut vertreten. Der Mix aus Wohngebieten, Betrieben, Industrie und Grünflächen bietet allen Bewohnern gute Voraussetzungen zum Leben und Wirtschaften. „Ein Kernbereich von WKO im Bezirk ist es, diese dynamischen Wachstums-prozesse zu moderieren und zu fördern. Mit unseren Businesstreffen und in Kombination mit den fünf Floridsdorfer Einkaufsstraßenvereinen bieten wir eine Plattform für die Vernetzung der Unternehmer im Bezirk. Die sich oft daraus ergebenden Kooperationen bieten den Betrieben wertvolle Erfolgschancen”, sagt Robert Feldmann, WK Wien-Bezirksobmann in Floridsdorf. Bedingt durch die Covid 19-Vorgaben sind diese Präsenztreffen mit bis zu 50 Unternehmern derzeit leider nicht durchführbar. „Mit neuen Angeboten wie das TV-Format WKO im Bezirk ON AIR verlagern wir die Kommunikation in den Online-Bereich. Mit Aktionen wie „Gemeinsam g’sund in Floridsdorf“ halten wir über die Einkaufsstraßenvereine Kontakt zu den Mitgliedsbetrieben.
„Weiters tüfteln wir an einer Neuauflage eines bezirksweiten Einkaufsführers, an Marketingimpulsen für den Floridsdorfer Markt und einer gemeinsamen "Verkaufsförderungsaktion mit der Bezirksvertretung.“
Gute Infrastruktur
Der 21. Wiener Gemeindebezirk mit seinen Gemeinden Floridsdorf, Leopoldau, Stammersdorf, Jedlesee, Strebersdorf und Groß Jedlersdorf ist heute beliebter denn je - sowohl bei Bewohnern als auch als Betriebsstandort. Die gute Infrastruktur, unter anderem aufgrund der Verkehrsanbindung mit der Donauuferautobahn und dem Naherholungsgebiet Alte Donau, war und ist für viele Unternehmer Grund, sich hier niederzulassen.
Bezirk immer beliebter
Das der Bezirk immer beliebter wird, zeigt sich an den Fakten: Während Immobilienexperten die Nachfrage in den inneren Bezirken rückläufig sehen, ist für den 21. ein starkes Wachstum vorausgesagt. Die Nachfrage nach Wohn- und Bürogebäuden ist weithin sichtbar, vom Bezirkszentrum bis in die sieben Bezirks-teile zeugen unzählige Baukräne von den zahlreichen Bauprojekten jeder Größe.