Es geht noch besser!
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo rechnet damit, dass die Wirtschaftsleistung in Wien heuer um 2,5 Prozent wachsen wird. Das ist äußerst erfreulich, denn es bedeutet, dass sich die positive Konjunktur in Wien so dynamisch fortsetzt wie im Vorjahr. Gleichzeitig rechnet das Wifo allerdings für ganz Österreich mit einem Plus von 3,0 Prozent - gleich viel wie im Vorjahr. Und das heißt: Wiens Wachstumsrückstand gegenüber den anderen Bundesländern wird ein weiteres Mal größer. Das hat ernstzunehmende Folgen für unsere Position als führendes Wirtschaftszentrum in Österreich.
Wien nach vorne bringen
Mein Ziel ist daher, mit der Stadt Wien ein Standortabkommen abzuschließen, dass Wirtschaften in Wien erleichtert, neue Betriebe anzieht und bestehende Unternehmen in ihrer Entwicklung unterstützt. Mit unserem Programm „Für Wien” haben wir sehr konkrete Verbesserungsvorschlägen entwickelt, die den Standort Wien nach vorne bringen. Dabei geht es unter anderem um schnellere Wege durch die Wiener Bürokratie, Erleichterungen für den Wirtschaftsverkehr, Maßnahmen zur Absicherung von Betriebsflächen, neue Impulse für die Wiener Einkaufsstraßen und den Ausbau der Infrastruktur (Dritte Piste, Lobautunnel etc.). Mehr finden Sie unter wko.at/wien/FuerWien. Unser Programm ist ein gut abgestimmtes Gesamtpaket, das viel bewegen kann. Es ist ein Gewinn für die Wirtschaft, die Menschen in der Stadt und die Politik.