Erfolgreiche Kooperation seit zehn Jahren
Die intensive Zusammenarbeit zwischen Filmproduzent Markus Weilguny und Fotografin Barbara Lachner läuft seit 2010 mit großem Erfolg und viel Freude an den spannenden gemeinsamen Projekten.
.jpg)
„Seit dem Beginn meiner Laufbahn als Fotografin hat für mich die Vernetzung mit anderen höchste Priorität”, erzählt Barbara Lachner, die nach Abschluss des Publizistik- und Pädagogik-Studiums das Fotografie-Handwerk erlernte und die Meisterprüfung absolvierte. Also meldete sie sich beim Kooperationsservice der Wirtschaftskammer Wien und lernte zahlreiche talentierte, engagierte Unternehmer aus ihrem Branchenumfeld kennen, während sie als Hochzeitsfotografin startete und in weiterer Folge auch immer mehr Aufträge in der Businessfotografie bekam. So wurde sie unter anderem bei einem Filmset engagiert, um Fotos von Action-Szenen zu machen, die gerade gedreht wurden. Die Agentur war Aroma.Pictures und Inhaber Markus Weilguny war von der Professionalität und dem Engagement der Newcomerin angetan. „Wir sind spezialisiert auf komplexe, teils gefährliche Stunts”, erläutert Regisseur Weilguny, „da muss beim ganzen Team jeder Handgriff sitzen.” „Und vor allem die Wellenlänge stimmen”, ergänzt Lachner, die seither eine Vielzahl von Aroma-Filmprojekten mit ihrer Kamera begleitet. Neben der Fotografie am Filmset fertigt sie auch Porträts der beteiligten Schauspieler und Actionfotos für den Social Media-Auftritt der jeweiligen Projekte an.
„Ganz besonders freut mich, dass meine Kooperation mit Markus nun auch in die andere Richtung funktioniert.”
In Foto und Video festhalten
Markus Weilguny gründete Aroma.Pictures 2008 nach dem Studium der Medientechnik, einer Ausbildung in Pyrotechnik und der jahrelangen Ausübung von Bewegungs- und Kampfsportarten. „Mit unserem Fokus auf Stunt-Szenen konnten wir schnell eine ausgezeichnete Marktposition erreichen und wurden auch immer öfter für Projekte im Ausland angefragt”, schildert Weilguny die Entwicklung seines Unternehmens. So war Aroma.Pictures im Rahmen einer Indoor-Erdbebensimulation in Abu Dhabi für die gesamte Action-Abwicklung gemeinsam mit dem österreichischen Stuntman Joe Tödtling zuständig, produzierte Werbeclips u. a. für VW, arbeitet für Red Bull sowie am Spielfilm „Cops” mit. Daneben gründete er eine zweite Firma in Bankok und unterrichtet an der TU Wien sowie an der HTL Spengergasse, wo er Stunt-Workshops macht. Und auch Meisterfotografin Lachner hat das Portfolio ihres Unternehmen mittlerweile deutlich erweitern könnnen. Durch ihre drei Söhne entdeckte sie die Liebe zur Baby- und Kinderfotografie und bietet nun interessierten Eltern Kurse im Umgang mit Kamera, Licht, Bildgestaltung und Bildbearbeitung an. Wenn sie nämlich für größere Veranstaltungen engagiert wird, um diese in Foto und Video festzuhalten, kann sie sich neben dem Fotografieren voll auf Regie und Inhalt konzentrieren und sich für die Videoproduktion auf das Aroma-Filmteam verlassen.
Partner finden
Das Innovations-/Kooperationsservice der WK Wien unterstützt Sie, den passenden Kooperationspartner zu finden - rasch, kostenlos, unbürokratisch.
- Angebote erstellen
Sie haben eine Idee für eine Kooperation? Geben Sie uns Ihr Kooperationsanliegen per E-Mail oder in einem persönlichen Beratungsgespräch bekannt - wir unterstützen Sie bei der Textierung und Formulierung Ihres Angebotes. - Vermarktung
Wir sorgen für die kostenlose Vermarktung Ihres Kooperationsangebotes, senden es anFachgruppen, Gremien und Innungen und publizieren es in der Kooperationsbörse im WKO Firmen A-Z. - Angebote suchen
In der Kooperationsbörse des WKO Firmen A-Z finden Sie zahlreiche Kooperationsangebote und können aktiv nach Kooperationspartnern suchen. Die Suche ist nach Stichworten/Branche/Standort, etc. möglich.
Unser Service für Sie
- Analyse Ihres Anliegens,
- Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung Ihrer Geschäftsidee,
- Support und Begleitung bei der Suche - inklusive Matching,
- Vermarktung Ihrer Geschäftsidee inklusive Vernetzung mit Fachorganisationen und Mediendiensten der Wirtschaftskammer Wien,
- Themenspezifische Workshops