th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Energie der Zukunft

Der Wiener Wirtschaftskreis, der Thinktank der Wirtschaftskammer Wien zeigt Lösungen auf, wie wir den CO2 Ausstoß vermeiden können.

Wiener Wirtschaftskreis
© Florian Wieser

Der von der Wirtschaftskammer Wien begründete Wiener Wirtschaftskreis versteht sich als Thinktank in den Bereichen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern, anstehende Probleme zu analysieren und innovative Lösungsvorschläge für Entscheidungsträger zu entwickeln.

Lösungsansätze

Der Wiener Wirtschaftskreis gibt in diesem Video „Energie der Zukunft“ einen kurzen Überblick über den aktuellen Energiebedarf der Österreicherinnen und Österreicher und den Anteil Österreichs am Weltenergieverbrauch sowie den weltweiten Verbrauch von fossilen Brennstoffen. Das 3,5 Minuten lange Video zeigt eine Lösung auf, wie wir den CO2 Ausstoß vermeiden können.

Zu beachten ist, dass bei der Energiewende nicht durch die Produktion neuer Infrastrukturen enorme Mengen an CO2 freigesetzt werden, sondern dass die bestehenden Transportsysteme und Kraftwerke weiterhin verwendet werden können.




Das könnte Sie auch interessieren

Mag. Anja Fredriksson, MSc

„Nicht abwarten, sondern handeln.”

Interview mit Mag. Anja Fredriksson, MSc, Expertin für Nachhaltigkeit und Recycling, OFI Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie & Technik mehr

Alexander Eppler

Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen

Bildung und Berufsorientierung sind die besten Zutaten auf dem Weg zum Traumberuf, sagt der Bildungsbeauftragte der Wirtschaftskammer Wien, Alexander Eppler im Interview. mehr

Kran

Schätze im Schutt

Beim Urban Mining geht es um Wiederverwendung und Verwertung von Rohstoffen, die beim Rückbau von Gebäuden frei werden. Großstädte wie Wien bieten dafür einiges an Potenzial. mehr