th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Eine einfache und noch dazu wirksame Lösung

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Walter Ruck
© Florian Wieser

Die Abschaffung der kalten Progression ist ein großer, um nicht zu sagen historischer Schritt, für den wir lange gekämpft haben und der nun Realität wird. Denn Preissteigerungen bedingen, dass Einkommen real sinken, wenn die Steuerstufen nicht konsequent an die Inflation angepasst werden. Die verschiedenen Steuerreformen haben dieses Problem bisher nur im Nachgang etwas abgeschwächt.

Wenn Sozialleistungen künftig valorisiert werden, sollte eine automatische Anpassung auch bei jenen Fixbeträgen möglich sein, die für Unternehmen relevant sind.
Walter Ruck

Als Interessenvertretung der Wiener Unternehmen meinen wir aber, dass die Politik hier weiterdenken sollte. Deshalb haben wir uns nicht nur dafür eingesetzt, dass die kalte Progression endlich abgeschafft wird. Es ist ein weiterer Schritt dringend notwendig. Wir haben daher bereits im Mai einen konkreten Vorschlag für ein Valorisierungsgesetz auf den Tisch gelegt.

Fixwerte anpassen

Viele Fixwerte der Wirtschafts- und Arbeitswelt sollten und könnten an die Preisentwicklung gebunden und valorisiert, sprich automatisch angepasst werden. Beispielsweise das Kilometergeld, die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, diverse Pauschalierungen oder auch die Umsatzgrenze für Kleinunternehmer. Das könnte über ein Valorisierungsgesetz einfach und unbürokratisch geregelt werden. Über ein solches Gesetz können wir die – derzeit besonders schmerzhaften – Auswirkungen der Inflation wirksam bekämpfen. Wenn Sozialleistungen künftig valorisiert werden, sollte eine automatische Anpassung auch bei jenen Fixbeträgen möglich sein, die für Unternehmen relevant sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Walter Ruck

Rechtssicherheit für unsere Unternehmen

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

walter ruck

Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Eine wirksame Abfederung der Teuerung

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr