th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ein Tag voll Inspiration und Motivation für Unternehmen

Am 15. September veranstaltet die Wirtschaftskammer Wien erstmals den Zukunftstag. Er wird positive Lösungsansätze für die Herausforderungen der Zeit präsentieren und damit die Wiener Unternehmen in ihrer Wettbewerbskraft stärken. Ein Ausblick

Zukunftstag
© wkw

Corona-Pandemie, Energiekrise, Rekordinflation und Ukraine-Krieg: An wirtschaftlichen Herausforderungen mangelte es in den vergangenen Jahren wahrlich nicht - und die Zukunft wird vermutlich auch nicht einfach werden. Doch den Kopf in den Sand stecken ist nicht - nach vorne schauen ist angesagt, wenn man als Unternehmen weiter erfolgreich bleiben will. Um Wiener Betriebe genau dabei zu unterstützen, organisiert die WK Wien erstmals den Zukunftstag - einen Tag voller Inspiration und Motivation für Wiener Unternehmen in der Messe Wien. Bei diesem Mega-Event präsentieren inspirierende Persönlichkeiten Lösungsansätze, die eine positive Vision von der unternehmerischen Zukunft in Wien vermitteln

"Wir machen Probleme sichtbar und bieten Lösungswege an. Unser Blick ist nach vorne gerichtet”
Walter Ruck

Von Resilienz bis Digitalisierung

Thematisch wird der Bogen des ganztägigen Events breit gespannt: Von Resilienz, also der Widerstandskraft von Unternehmen und Wirtschaftstreibenden, über die Einstellung zum Anpacken und Umsetzen bis zur Vision einer nachhaltigen Wirtschaft, vom richtigen Umgang mit der Digitalisierung über die Wirkung einer positiven Körpersprache als Erfolgsfaktor bis zur Zukunft unserer Arbeitswelt. „Die Wirtschaftskammer Wien, wie ich sie verstehe, ist nicht nur die beste Serviceinstitution und starke Interessenvertretung für die Wiener Unternehmen, sondern auch eine Denk- und Ideenwerkstatt”, erklärt WK Wien-Präsident Walter Ruck, der den Zukunftstag initiiert hat. „Wir machen Probleme sichtbar und bieten Lösungswege an. Unser Blick ist nach vorne gerichtet”, so Ruck. Der Zukunftstag solle einen Beitrag dazu leisten, sich auch abseits der täglichen Herausforderungen mit den großen Zukunftsfragen zu beschäftigen - „um Chancen zu erkennen und unseren Wirtschaftsstandort aktiv zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auch Vorreiterpositionen einzunehmen”, sagt Ruck.

Alle Wiener Wirtschaftstreibenden, die die Zukunft positiv mitgestalten wollen, können sich zum Zukunftstag 2023 bereits kostenlos anmelden.
„Wir machen Probleme sichtbar und bieten Lösungswege an. Unser Blick ist nach vorne gerichtet”,
© Michael Pinzolits „Wir machen Probleme sichtbar und bieten Lösungswege an. Unser Blick ist nach vorne gerichtet”,
Philosoph und Publizist Richard David Precht erklärt das Ende der Arbeit - wie wir sie kannten.
© Christian O. Bruch Philosoph und Publizist Richard David Precht erklärt das Ende der Arbeit - wie wir sie kannten.
Ex-Stuntfrau Miriam Höller gibt Einblick, wie man nach tragischen Verlusten wieder neu aufstehen kann.
© Martin Misere Ex-Stuntfrau Miriam Höller gibt Einblick, wie man nach tragischen Verlusten wieder neu aufstehen kann.
Unternehmensberater und Ex-Politiker Matthias Strolz skizziert seine Vision eines Aufbruchs in neue Zeiten.
© Brandstätter V. Pertramer Unternehmensberater und Ex-Politiker Matthias Strolz skizziert seine Vision eines Aufbruchs in neue Zeiten.
Umwelt-Professorin Sigrid Stagl zeigt Wege auf, wie zukunftsfähiges Wirtschaften funktionieren kann.
© Lukas Pelz / primephoto Umwelt-Professorin Sigrid Stagl zeigt Wege auf, wie zukunftsfähiges Wirtschaften funktionieren kann.
Bestsellerautor und Experte Stefan Verra demonstriert, wie man mit der richtigen Körpersprache gewinnt.
© Severin Schweiger Bestsellerautor und Experte Stefan Verra demonstriert, wie man mit der richtigen Körpersprache gewinnt.


Das könnte Sie auch interessieren

3 Frauen bei Awardübergabe (gläserner Stern)

Werbe Akademie: Rookie-Awards 2023 an Jahrgangsbeste verliehen

Werbe Akademie und Österreichische Marketing Gesellschaft feierten die Jahrgangsbesten der Lehrgänge Online Marketing und Social Media Management am ÖMG-Sommerfest – Die Rookie-Awards werden jährlich für besondere Leistungen und herausragende Diplomarbeiten verliehen mehr

Scheckübergabe an den Verein MUT: v.l.n.r. WK Wien-Präsident Walter Ruck, Katharina Zedlacher und Viktoria Richter (beide Verein MUT), Wiens Bürgermeister Michael Ludwig

Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier: Groß aufgespielt für den Verein MUT

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport sowie Kultur und Medien ließen in der Generali Arena den Ball laufen. Der Erlös von 20.000 Euro geht heuer an den Verein M.U.T. mehr

Bürgermeister mit Fußball und WKW-Präsident mit Fußballtrikot in der Hand

Ludwig/Ruck: Benefiz-Fußballturnier am Samstag in der Generali Arena

Vier prominent besetzte Teams kicken am Samstag für den guten Zweck. Freier Eintritt für das Publikum mehr