th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ein Prädikat für Qualität in der Lehre

99 Wiener Lehrbetriebe erhielten vorige Woche im Wiener Rathaus das „TOP Lehrbetrieb”-Gütesiegel verliehen.

TUI Austria-Team (v.l.) Martina Theiler (Lehrling), Lehrlingsbeauftragte Denise Mach, Roberts Abols (Lehrling), Mathias Wimmer (ehemaliger Lehrling), Amina Huber (Lehrling) und Gottfried Math (CEO TUI Österreich).
© David Bohmann TUI Austria-Team (v.l.) Martina Theiler (Lehrling), Lehrlingsbeauftragte Denise Mach, Roberts Abols (Lehrling), Mathias Wimmer (ehemaliger Lehrling), Amina Huber (Lehrling) und Gottfried Math (CEO TUI Österreich).

Ein Welcome-Package noch vor dem eigentlichen Start der Ausbildung, Onboarding- Tage für alle Lehranfänger, alljährlich eine gemeinsame Reise zu einer Urlaubsdestination, individuelle Mitgestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag und generell eine angenehme Arbeitsatmosphäre, bei der stets der Mensch im Mittelpunkt steht: In der Lehrlingsausbildung legt das Touristikunternehmen TUI Austria hohe Maßstäbe an. „Das Thema Nachwuchsausbildung ist uns wichtig, weil wir der Jugend eine Chance geben wollen, den Tourismus näher kennenzulernen. Andererseits können auch wir viel von der Jugend lernen”, sagt Denise Mach, Lehrlingsbeauftragte bei TUI Austria. Das Unternehmen bildet in Wien derzeit fünf angehende Reisebüroassistenten aus, österreichweit sind es 19. Zwei der 13 Wiener TUI-Standorte wurden Mitte November im Wiener Rathaus mit dem „TOP Lehrbetrieb”-Gütesiegel ausgezeichnet, einem Qualitätszeichen für engagierte Lehrlingsarbeit. „Für uns ist das Siegel auch im employer branding wichtig, weil es für gute Ausbildung steht”, sagt Mach.

Mehr als 180 Wiener Ausbildungsstandorte tragen Qualitätszeichen

 Insgesamt erhielten heuer 99 Wiener Ausbildungsstandorte das Gütezeichen. Dieses wurde 2014 von den Wiener Sozialpartnern und der Stadt Wien gemeinsam initiiert, um vorbildliches Engagement von Betrieben in der Nachwuchsarbeit anzuerkennen und sichtbar zu machen. Das „TOP Lehrbetrieb”-Siegel ist jeweils vier Jahre gültig, ehe es neuerlich beantragt werden muss. Derzeit tragen mehr als 180 Wiener Ausbildungsstandorte das Qualitätszeichen.

Verleihung „TOP Lehrbetrieb”-Gütesiegel 2022


Das könnte Sie auch interessieren

WIFI

WIFI Online Infotage: 60 kostenlose Info-Veranstaltungen

Von 12. bis 15. Juni 2023 kostenlos an den virtuellen Infotagen teilnehmen und neues Kursangebot in 60 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen mehr

Im Bild: Kooperationspartnerinnen in der Lerchenfelder Straße 91-93. v.l.: Eva Freitag, Cornelia Kamaryt, Andrea Pal und Gina Sandu.

In bester Lage

Eine rege Nachfrage nach freien Geschäftslokalen zeugt von der Aufbruchsstimmung in Wiens Erdgeschoßzonen. Was und wo gesucht wird und wie die WK Wien dabei unterstützt. mehr

Lehre, Bildung und Lehre, junge Leute am Laptop

Fünf Punkte gegen den Fachkräftemangel

Wien mit bundesweit höchstem Anstieg bei Lehrlingszahlen – Fachkräftemangel bleibt herausfordernd – Gegenmaßnahmen dringend notwendig mehr