Ein Job im Handel ist viel mehr als Ware verkaufen
Mit einer intensiven Informationswoche wirbt der Wiener Handel um potentielle Nachwuchstalente und versucht damit schon frühzeitig für eine Lehre im Handel zu motivieren.

Die Zukunft des Handels liegt in den Händen jener jungen Menschen, die sich Heute und Morgen für eine Karriere im Handel entscheiden. Mit der „Woche des Wiener Handels“ soll diese Entscheidung positiv beeinflusst werden. Rund 2.000 Schüler der Abschlussklassen von Pflichtschulen haben die Berufsinformationswoche, welche von 30. September bis 4. Oktober 2019 im BIWI – Berufsinformationszentrum der WKW stattgefunden hat, besucht.
Hohe Attraktivität der Lehrberufe im Handel
Im Zuge dieser Veranstaltung wurde den Schülern die Möglichkeit geboten, sich über die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte im Handel zu informieren. An praxisorientierten Informationsständen konnten die interessierten Jugendlichen ihr Wissen erweitern und durch Eigeninitiative Punkte sammeln und dadurch tolle Preise gewinnen. Erfahrene Funktionäre und Lehrlingsausbildner berichteten über ihre individuelle berufliche Laufbahn, die vielen Möglichkeiten der Aufstiegschancen und die hohe Attraktivität der Lehrberufe im Handel. Ziel der Veranstaltung ist es, den teilnehmenden Jugendlichen ein umfangreiches und vor allem realistisches Bild des Handels zu vermitteln.