th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die schönsten floralen Ideen zum Muttertag 2023

Liebliche Formen und helle Pastelltöne liegen zum Muttertag am 14. Mai im Trend.

Muttertag 2023
© Österreichische Blumenwerbung GmbH

Dankbarkeit, Liebe, Wertschätzung: Welches Gefühl man auch ausdrücken möchte: Die Sprache der Blumen eignet sich dafür auf die schönste und bezauberndste Weise. Und so werden auch zum diesjährigen Muttertag am Sonntag, dem 14. Mai, die heimischen Blumenfachgeschäfte mit ihren kreativen Ideen und ihrer handwerklichen Kompetenz jedem floralen Geschenk die ganz besondere persönliche Note verleihen, die Mutterherzen höherschlagen lässt.

Das besondere Geschenk für einen besonderen Menschen

„Jedes florale Präsent sagt auch etwas über den Schenkenden aus. Umso wichtiger ist es, die Auswahl sorgfältig zu treffen, wenn es etwas ganz Besonderes für einen lieben Menschen sein soll. Originelle Extras, überraschende Farbkombinationen, extravagante Arrangements: Unsere Blumenfachgeschäfte bieten erstklassige Beratung, damit das Blumenpräsent auch wirklich den individuellen Geschmack der Beschenkten trifft“, sagt Monika Burket, die Berufsgruppensprecherin der Wiener Blumengroßhändler in der Wirtschaftskammer Wien.

Ob üppiger Strauß, elegante Solitär- oder dekorative Topfpflanze – Flexibilität und Variantenreichtum zeigen die heimischen Blumenfachbetriebe auch, wenn es um das Budget des floralen Präsents geht und stehen dabei ebenso mit Rat und Tat zur Seite. „Jedes Blumengeschenk, das unsere Fachbetriebe verlässt, trägt mit Sicherheit eine persönliche Note, die es zu etwas ganz Besonderem macht“, betont die Berufsgruppensprecherin.

Von romantischen Arrangements bis zum klassisch-roten Rosenstrauß: Erlaubt ist wie immer, was gefällt, weiß Johann Obendrauf. „Beliebt sind in diesem Jahr vor allem pastellige Blumensträuße, die von zarten Rosa- und Lila-Tönen dominiert sind. Gefragt ist dabei eine lieblich-zarte Gestaltung, etwa gesteckt als runde Formen, beispielsweise in den trendigen Loops, oder als Herz. Wichtig ist außerdem, dass die Produkte natürlich und regional produziert sind bzw. aus heimischem Anbau stammen, was unseren Fachbetrieben sehr am Herzen liegt.“

Rund um den Muttertag bereits Saison haben beispielsweise Pfingstrosen, Rosen, Levkojen, Löwenmaul, Flieder, Hortensien, Phlox, Lisianthus, Bartnelken oder Mohn. Gemeinsam mit frischen Blütenzweigen und Blättern ergeben sie ein natürliches Arrangement, das garantiert zum Eyecatcher wird.

Trendfarben 2023: Viva Magenta und Digital Lavendel

Wer es kräftiger mag, kommt mit den Trendfarben 2023, wie beispielsweise Viva Magenta oder Digital Lavendel, voll auf seine oder ihre Kosten. „Die Trendfarben bestehen heuer aus ganz starken Farben mit toller, dynamischer Wirkung, die einfach Lebensfreude versprühen“, erklärt Monika Burket. „Wir finden das warme Karminrot von Viva Magenta etwa bei vielen Schnittblumen, von Pfingstrosen, der klassischen Rose, Levkojen, Lisianthus, Waxflower, Vanda-Orchideen bis hin zum Phlox.“

Die Klassiker zum Muttertag: Rosen und Hortensien

Rote Rosen rangieren seit jeher als Klassiker unter den blühenden Muttertagspräsenten, die meist ohne Beiwerk verarbeitet werden, da sie ihre Symbolkraft ganz von alleine ausstrahlen. In diesem Jahr darf aber auch gerne zu Pastelltönen gegriffen werden, sagt Monika Burket: „Bunte Rosen liegen derzeit ebenfalls sehr stark im Trend, vorrangig in einer blumig-kompakten Verarbeitung z.B. in Form von Gestecken und als Raum- und Tischdekoration.“

Bei den Topfpflanzen wiederum ist es die Hortensie, die als beliebtes Muttertagsgeschenk nicht mehr vom blühenden Geschenketisch wegzudenken ist und mit ihrem breiten Farbenspektrum – von violett, blau, rosa bis weiß – keine Wünsche offenlässt.

Pflanzen, die zur Außengestaltung geeignet sind, erfreuen sich bei der Wahl des richtigen Muttertagsgeschenks ebenso zunehmender Beliebtheit: „Für Gartenliebhaberinnen sind zum Beispiel Rosenstöcke, Pelargonien, Gardenien oder Fuchsien genau das Richtige, die – mit der richtigen Beratung bei Baumschul- und Gartenbaubetrieben – monatelange Freude bereiten und eine Fülle an farblichen Variationen und auch Formen bieten“, so die Berufsgruppensprecherin weiter.

Das außergewöhnliche Geschenk: exotische Pflanzen

„Als wahre Evergreens haben sich in den letzten Jahren auch die Exoten entpuppt“, sagt Johann Obendrauf über das breite Sortiment an edlen und mediterranen Pflanzen, die der Blumenfachhandel in allen Formen, Farben und Preisklassen bietet: „Besonders schön wirken solitäre Exoten, wenn sie als Akzent mit regionalen Pflanzen und natürlichen Materialien kombiniert werden. Hier entstehen überaus reizvolle Kontraste, die ein ganz außergewöhnliches Geschenk ergeben.“

Ein beliebtes Präsent sind zudem Exoten als Topfpflanze, wie zum Beispiel Orchideensorten. Im Trend liegen auch prächtige Kübelpflanzen, wie etwa Zitrusbäumchen, Oleander oder Olive, die Urlaubsgefühle auf jede Terrasse und in jeden Garten bringen. Auch hier ist der Fachhandel die erste Adresse, um sich Tipps zur richtigen Pflege und zum richtigen Standort zu holen.

Muttertag: ein Tag der Wertschätzung mit Geschichte

Seite 1924 wird der Muttertag in Österreich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Marianne Hainisch, die Mutter des damaligen Bundespräsidenten, hat die Einführung dieser Tradition gefördert, deren Ursprung in den Vereinigten Staaten liegt. Dort wird der Muttertag übrigens bereits seit 1907 zelebriert.

Nehmen auch Sie den Muttertag zum Anlass, mit einem floralen Präsent Ihre Lieben zu überraschen und freuen Sie sich auf die Handwerkskunst der österreichischen Blumenfachgeschäfte, die für den floralen Blickfang mit persönlicher Note sorgen.


Folgende Werbemaßnahmen haben wir zum Muttertag geplant:

Radio- und TV-Beiträge:

  • Radio FM 4: laufende Beiträge
  • ORF 2 „Studio 2“ am Donnerstag, den 11.5.2023 um ca. 17.30 Uhr Vortragende: Iris Hobel, Meisterfloristin
  • ORF 2 „infos & tipps“ am Donnerstag, den 11.5.2023 um ca. 18:45 Uhr Vortragende: Lisa Thalmayr (Salzburg)

Printmedien zum Muttertag:

  • Redaktionelle Beiträge
  • ORF-Nachlese Ausgabe Mai 2023, ein redaktioneller Beitrag zum Thema Muttertag

Werbematerial:


Das könnte Sie auch interessieren

reisen

Wiener zieht es im Sommer an den Strand

Gute Buchungslage in den Wiener Reisebüros – Mittelmeerküsten sind die Wunschdestination der Wienerinnen und Wiener - Obmann Kadanka: „Flugpreise heuer besonders hoch, last minute wird daher teurer“ mehr

IT Fachkräfte

Rezepte gegen den Fachkräftemangel in der IT

Alleine in Wien fehlen der Branche tausende Fachkräfte – HTL-AbsolventInnen sind begehrt - Branchenobmann Puaschitz fordert 1.000 neue HTL-Ausbildungsplätze für IT und Informatik mehr

Ostern/Zahlen

Ostergeschäft bringt Wiener Handel 55 Millionen Euro

Zwei Drittel der Wiener feiern Ostern – Durchschnittliche Ausgaben: 50 Euro - Beliebteste Traditionen: Osterjause und Eierpecken mehr