Die Superpower des 21. Jahrhunderts
Wer sich nicht so schnell ablenken lässt, ist im digitalen Zeitalter mit Superkräften ausgestattet, meint Multi-Talent Anitra Eggler - und erklärt am Zukunftstag der WK Wien, was sie damit meint.

Sie war die schnellste Läuferin am Gymnasium in Karlsruhe, Todesanzeigentexterin in Buenos Aires, Journalismus-Stipendiatin in Passau, Start-up-Managerin in München, „Powerfrau des Jahres” und Erfinderin der Digitaltherapie in Wien: Anitra Eggler ist ein Multi-Talent und heute vor allem als Web-Veteranin und Digital-Detox-Pionierin bekannt. Denn sie hat früh erkannt, wie im digitalen Zeitalter Dauerablenkung, Nachrichten-Flut, Meeting-Inflation und Multitasking die Menschen belasten - und sie hat sich davon befreit.

Am Zukunftstag 2023 der Wirtschaftskammer Wien am 15. September in der Messe Wien verrät sie den Wiener Wirtschaftstreibenden, wie man mit einem Turbo für Selbstmanagement, Motivation und Produktivität zu weniger Stress, smartem Arbeiten und einem genussvolleren Leben kommt. „Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt grundlegend verändert. Sie erleichtert uns in ganz vielen Bereichen, unsere Aufgaben effizienter zu erledigen. Aber auch die Begleiterscheinungen gilt es gut zu managen - etwa das hohe Tempo der Veränderung oder die zunehmende Verschränkung von Beruf und Privatleben”, sagt Margarete Kriz-Zwittkovits, Vizepräsidentin der WK Wien und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Wien. „Unser Zukunftstag bietet spannende Ideen und Ansätze, wie wir Wirtschaftstreibende damit umgehen können.” Die Teilnahme am Zukunftstag ist kostenlos, eine Anmeldung wegen der begrenzten Platzzahl aber unbedingt erforderlich