th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Bewegung hält gesund und aktiv

Bei der diesjährigen Firmenchallenge können Mitarbeiter wieder Bewegungsminuten für ihr Unternehmen sammeln. Anmelden ist bereits möglich.

Die Firmenchallenge motiviert zu mehr Bewegung im Alltag.
© CrispyPork/Shutterstock Die Firmenchallenge motiviert zu mehr Bewegung im Alltag.

Auch heuer bringt die Firmenchallenge wieder Bewegung in die heimische Wirtschaft. 50 Tage lang, vom 1. Oktober bis 19. November, können Mitarbeiter für ihr Unternehmen auf vielfältige Art Bewegungsminuten sammeln – in der Freizeit, beim Sport, auf dem Weg zur oder in der Arbeit. Allen, die mitmachen, winken Benefits wie tägliche Einheiten im Online-Fitnessstudio. Die Betriebe mit den meisten Bewegungsminuten werden am Ende belohnt. Ziel der Firmenchallenge ist es, berufstätige Menschen zu motivieren, Bewegung stärker in ihren Alltag einzubauen. Zeitgleich sensibilisiertsie - mit Unterstützung von Lebensberatern und Spitzensportlern - auch für die Themen Ernährung, mentale Fitness und Umweltschutz.Hinter der Initiative steht das Sportund Gesundheitsmarketing-Unternehmen SPORTS.Selection in Kooperation mit der Wiener Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung und der Moveeffect GmbH. Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, ist Schirmherr der Wiener Firmenchallenge, die heuer zum vierten Mal stattfindet.

„In der aktuellen Zeit spielen Resilienz und die körperliche und mentale Fitness eine sehr wichtige Rolle, regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel dazu”
Walter Ruck

Jetzt registrieren

Um bei der Firmenchallenge 2022 mitmachen zu können, müssen sich die Betriebe vorab anmelden - ab sofort auf der Aktionshomepage. Die Anmeldegebühr (abhängig von der Betriebsgröße) wird zu 60 Prozent von der WK Wien übernommen. Danach können sich Mitarbeiter registrieren, die für ihren Betrieb aktiv werden wollen.


Das könnte Sie auch interessieren

Magdalena Liebl (l.) und Valeria Foglar-Deinhardstein (Loxotec)

Der Esstisch wird zum Arbeitstisch

Keine Zeit für die Arbeit - kein Umsatz: Das Thema Kinderbetreuung ist auch für Selbstständige eine große Herausforderung. Wie Wiener Unternehmen damit umgehen mehr

Bianca Puches, Inhaberin von „Brautmoden Turteltäubchen”

Trau dich in Wien

Heiraten ist wieder „in”. Wenn Wien dann noch die Location ist, kann nichts mehr schiefgehen. Denn Wiener Unternehmen verschiedener Branchen kümmern sich darum, dass der Hochzeitstag unvergessen bleibt. mehr

Einsatz für die 3D-Druck-Start-up-Szene in Österreich: V.l.: AM-Austria-Präsident Johannes Homa und Agnes Parfy, AM-Austria-Koordinatorin.

„Wir wollen 3D-Druck-Start-ups und ihr großes Potenzial unterstützen”

Die Plattform AM-Austria - Additive Manufacturing Austria bietet als Innovationsunterstützer Förderung und Unterstützung der additiven Fertigungsindustrie, meist besser als 3D-Druck bekannt. mehr