th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Beliebteste Geschenke zu Ostern

Süßigkeiten, Spielwaren wie Pokémon-Sammelkarten, Playmobil oder Pop-it sind beliebt bei Kindern. Brett- und Gesellschaftsspiele beliebte Geschenke für Ältere.

Ostern
© Sabine Watl

Nach Schokohasen und gefärbten Eiern sind vor allem Spielzeuge, Kinderräder und Kinderbekleidung  beliebte Geschenke. „Im Trend liegen vor allem interaktive Spielzeuge sowie Fidget-Toys und Pop-its, weil sie einfach zu bedienen sind“, erklärt Margarete Gumprecht, Handelsobfrau in der Wirtschaftskammer Wien. Hochwertiges Spielzeug aus nachhaltigen Rohstoffen wie Holz ist ebenfalls besonders gefragt.

„Auch „Retro-Spielwaren“, also Spielzeuge, das die Eltern noch aus ihrer Kindheit kennen und nun als Erwachsene verschenken, sind beliebte Geschenke.“
Margarete Gumprecht

Interaktives Spielzeug ist auf dem Vormarsch

Smartes, interaktives Spielzeug funktioniert zwar häufig elektronisch – es lässt den Kindern aber genug Freiraum für verschiedene Spielmöglichkeiten. Es regt Kinder an, selbst aktiv ins Spielgeschehen einzugreifen und Lösungen zu finden – also mit dem Spielzeug zu interagieren. Das ist pädagogisch wertvoll, und fördert spielerisch die Kreativität von Kindern. Zur primären Zielgruppe gehören natürlich Kinder bis 14 Jahre, aber immer mehr Erwachsene greifen für sich selbst zu Spielzeug. Sie investieren in seltene Lego-Sets oder Spielfiguren, kreative Exit-Room- oder Strategiespiele.

Kinder bekommen neue Fahrräder und passende Sommerkleidung

„Der Beginn der warmen Jahreszeit ist auch der Saisonstart für Radtouren. Deshalb werden im Frühjahr natürlich vor allem altersgerechte Kinderräder gekauft“, so Gumprecht. Auch im Kleiderschrank zieht der Sommer ein und die Kinder werden zu Ostern gern mit Softshell- und Übergangsjacken ausgestattet. Und in so manchem Osternest liegen schon Badehose und Sonnenhut.

 

Das könnte Sie auch interessieren

dame

Optimismus im Wiener Tourismus

Ein Comeback der Extraklasse: Wien hat als Tourismus-Magnet wieder die Nase vorn und 2022 drei Viertel des Nächtigungs-Niveaus von 2019 erreicht. Die USA sind als erster Fernmarkt wieder voll da. Auch 2023 startet positiv. mehr

Schallplatte

Comeback der Wiener „Tonträger“-Geschäfte

Schallplatten-Comeback als Chance für 30 Wiener Tonträgerhändler -  WK-Wien-Branchensprecher Winter: „Vor allem Junge entdecken Freude am Umgang mit der Schallplatte“ mehr

Valentinstag

Liebe liegt in der Luft: Die schönsten floralen Trends zum Valentinstag

Erste Frühlingsblüher in charmanten Farben bringen Emotionen zum Ausdruck. mehr