th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Bei Fachkräften liegt ein großes Potenzial brach

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Walter Ruck
© Florian Wieser

Die Schere öffnet sich immer weiter. Einer steigenden Nachfrage an Fachkräften (und oft auch an Arbeitskräften) steht ein geringer werdendes Angebot an geeigneten Mitarbeitern gegenüber. Zudem verabschiedet sich die Babyboomer-Generation immer stärker in die Pension. Deshalb ist es notwendig, an vielen Schrauben zu drehen. Ohne Menschen mit guter Ausbildung wird wirtschaftlicher Erfolg als Basis unseres gesellschaftlichen Wohlstands deutlich schwieriger zu realisieren sein.

„Es ein Gebot der Stunde, für gleiche Chancen für alle zu sorgen“
Walter Ruck

Faktum ist, dass Frauen in vielen Berufen, aber auch in Leitungsfunktionen in Unternehmen unterrepräsentiert sind. Damit liegt ein großes Potenzial brach: an Fachkräften, aber auch an Know-how. Gemischte Teams in Unternehmen (was das Geschlecht betrifft, aber auch das Alter) sind erfolgreicher. Ganz abgesehen davon, dass sich unser Fachkräfteproblem in Zukunft noch verschärfen wird, wenn wir nicht aktiver werden.

Gleiche Chancen

Daher ist es wichtig, dass wir junge Frauen für Technik begeistern, für MINT-Fächer, für die Lehre, für Unternehmen und die Wirtschaft. Ebenso ist es ein Gebot der Stunde, für gleiche Chancen für alle zu sorgen – zum Beispiel durch Kinderbetreuungsangebote. Die sind in Wien vielleicht besser, als in anderen Bundesländern, aber trotzdem noch ausbaufähig, vor allem was die Randzeiten betrifft. Damit wir – möglichst bald – nicht mehr über Frauenberufe, Männerberufe oder Frauen in Männerberufen diskutieren müssen.



Das könnte Sie auch interessieren

walter ruck

Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Beste Lösung für Gastro und die Bevölkerung

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr

Walter Ruck

Eine wirksame Abfederung der Teuerung

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien mehr